Lengfeld (Adelsgeschlecht) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Lengfeld (Adelsgeschlecht)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
low place
2,621st place

bavarikon.de

  • Josef Helldobler: München: Adelswappen am Isartor. In: Historischer Verein von Oberbayern (Hrsg.): Die Bildersammlung des Historischen Vereins von Oberbayern. Topografische Motive aus der Grafiksammlung des Historischen Vereins von Oberbayern. (bavarikon.de – Objekt ist auf das 19. Jahrhundert datiert).
  • Josef Maillinger: Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München. Band 2. Montmorillon, 1876 (Katalog; Bildnis [abgerufen am 19. Mai 2021] Auf dem unter Nr. 108 aufgelisteten Bildnis sind die Wappen an den Flankentürmen des Isartors und das Fresko mit Bezeichnungen abgebildet.).

google.de

books.google.de

  • Wulzinger: Historisch-topographisch-statistische Beschreibung des Bezirksamts Eggenfelden und der umliegenden Gegend. Coppenrath, 1878, S. 83 f. (google.de [abgerufen am 18. Mai 2023]).
  • Wilhelm Götz: Geographisch-historisches Handbuch von Bayern: Allgemeines, Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz. 1. G. Franz, 1895, S. 532 (google.de [abgerufen am 18. Mai 2023]).
  • Josef Maillinger: Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München. Band 2. Montmorillon, 1876 (Katalog; Bildnis [abgerufen am 19. Mai 2021] Auf dem unter Nr. 108 aufgelisteten Bildnis sind die Wappen an den Flankentürmen des Isartors und das Fresko mit Bezeichnungen abgebildet.).