Leszek Kołakowski (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Leszek Kołakowski" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
5th place
141st place
1st place
1st place
7,983rd place
704th place
267th place
15th place

friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de

uibk.ac.at

diglib.uibk.ac.at

  • Justyna Białowarczuk: Leszek Kołakowski. Zwischen Transzendenz und Immanenz. Philosophie der Sorge um den Menschen. (Doktorarbeit), 2017, S. 22, online auf der Internetseite der Universität Innsbruck, abgerufen am 3. November 2020, Archiv-Link.

web.archive.org

worldcat.org

  • Zitiert nach Oliver von Hove: Der „König von Mitteleuropa“. In: Die Furche, 13. August 2009, OCLC 470120231, S. 12.
  • Edmund Stillman (Hrsg.): Bitter harvest. The intellectual revolt behind the iron curtain. Praeger, New York 1959, ISBN 978-0-75-816140-6, OCLC 84010608, S. 47.
  • Nachge„druckt“ im E-Book Tony Judt, Marci Shore, Martin Hala, Krzysztof Michalski, Klaus Nellen: Transit 34. Europäische Revue Leszek Kolakowski zum 80. Geburtstag. Verlag Neue Kritik, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-80-150626-1, OCLC 1188379561.
  • Oliver von Hove: Der „König von Mitteleuropa“. In: Die Furche, 13. August 2009, OCLC 470120231, S. 12.
  • Leszek Kołakowski: Die Hauptströmungen des Marxismus. Band 3. Piper, München 1978 [1979?], OCLC 768953661, S. 567.
  • Leszek Kołakowski: Die Hauptströmungen des Marxismus. Band 3. Piper, München 1978 [1979?], OCLC 768953661, S. 575.

zeit.de