Letzte Generation (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Letzte Generation" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
66th place
4th place
267th place
15th place
226th place
12th place
753rd place
43rd place
3,219th place
205th place
8,512th place
537th place
458th place
30th place
884th place
51st place
201st place
11th place
1,069th place
59th place
5,953rd place
455th place
2,679th place
179th place
1,071st place
60th place
1,627th place
138th place
1,260th place
73rd place
460th place
28th place
2nd place
3rd place
1,023rd place
64th place
1,243rd place
75th place
240th place
13th place
low place
low place
1,773rd place
111th place
1,508th place
89th place
1,466th place
97th place
1,366th place
81st place
1,755th place
114th place
1st place
1st place
low place
886th place
23rd place
98th place
low place
2,067th place
low place
1,044th place
6,065th place
389th place
1,614th place
100th place
1,920th place
129th place
low place
low place
low place
1,189th place
1,570th place
94th place
6,751st place
417th place
4,111th place
282nd place
low place
2,690th place
743rd place
45th place
2,437th place
172nd place
low place
3,965th place
673rd place
56th place
low place
low place
9th place
9th place
low place
low place
low place
1,945th place
1,441st place
88th place
1,425th place
420th place
low place
2,129th place
low place
low place
low place
2,020th place
9,213th place
695th place
low place
3,466th place
3,893rd place
309th place
low place
1,196th place
7,501st place
575th place
1,850th place
131st place
low place
6,348th place
low place
935th place
418th place
22nd place
low place
1,234th place
33rd place
2nd place
4,091st place
275th place
low place
7,649th place
2,865th place
211th place
7,079th place
478th place
1,433rd place
86th place
1,285th place
77th place
2,891st place
199th place
871st place
63rd place
low place
low place
6,898th place
449th place
low place
6,695th place
low place
2,870th place
2,956th place
210th place
9,315th place
777th place
low place
1,036th place
low place
low place
3,564th place
243rd place
low place
low place
low place
9,583rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
597th place
33rd place
low place
low place
2,609th place
219th place
1,487th place
95th place
low place
low place
low place
low place
1,950th place
300th place
low place
low place
1,065th place
65th place
low place
766th place
844th place
48th place
2,536th place
184th place
3,130th place
212th place
low place
735th place
7,153rd place
7,947th place
low place
low place
687th place
41st place
low place
5,883rd place
8,842nd place
691st place
low place
1,139th place
low place
2,880th place
low place
low place
low place
692nd place
low place
low place
low place
8,785th place
low place
746th place

24rhein.de

5min.at

a22network.org

abendblatt.de

allesmuenster.de

arte.tv

bayern.de

justiz.bayern.de

beck.de

beck-online.beck.de

berlin.de

bild.de

blaetter.de

blick.ch

br.de

brandenburg.de

staatsanwaltschaften.brandenburg.de

braunschweiger-zeitung.de

bundesverfassungsgericht.de

bz-berlin.de

climateemergencyfund.org

deadurl.invalid

degruyter.com

dejure.org

derstandard.at

derwesten.de

deutschlandfunk.de

diepresse.com

doi.org

dpa-factchecking.com

dpgmedia.nl

myprivacy.dpgmedia.nl

dpma.de

register.dpma.de

dpolg.de

dsn.gv.at

  • Verfassungsschutzbericht 2022. Bundesministerium Inneres. Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Wien 2023, S. 33 (dsn.gv.at [PDF; 2,3 MB]).

evangelisch.de

chrismon.evangelisch.de

express.de

faz.net

faz.net

zeitung.faz.net

focus.de

focus.de

praxistipps.focus.de

fr.de

fragdenstaat.org

handelsblatt.com

haz.de

hessenschau.de

hoerspielundfeature.de

idowa.de

infranken.de

jacobin.de

justiz-bw.de

oberlandesgericht-karlsruhe.justiz-bw.de

kleinezeitung.at

kripoz.de

ksta.de

kurier.at

l-iz.de

letztegeneration.at

letztegeneration.de

lto.de

mannheimer-morgen.de

mdr.de

medieninsider.com

merkur.de

mittelbayerische.de

mopo.de

morgenpost.de

moz.de

n-tv.de

nd-aktuell.de

ndr.de

neuerichter.de

news.at

nomos-elibrary.de

noz.de

nzz.ch

oekoworld.com

orf.at

noe.orf.at

osf.io

  • Daniel Saldivia Gonzatti, Sophia Hunger, Swen Hutter: Analysebericht zur Studie ‘Environmental Protest Effects on Public Opinion: Experimental Evidence from Germany’. Open Science Framework, 23. Juni 2023, doi:10.31219/osf.io/5mb3u (osf.io [abgerufen am 2. Juli 2023]).

ostsee-zeitung.de

oxiblog.de

parlament-aufmischen.de

penberlin.de

pnp.de

presseportal.de

puls24.at

rav.de

rbb24.de

redirecter.toolforge.org

  • Aktionsbündnis "Letzte Generation": Aktivisten verlegen symbolische Gas-Pipeline vor Bundeswirtschaftsministerium | rbb24. 19. April 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 17. Dezember 2023.

rnd.de

rnz.de

rtl.de

ruhrnachrichten.de

scientists4future.org

de.scientists4future.org

socialchangelab.org

  • Sam Glover, James Ozden: Literature Review. Protest movement success factors. Social Change Lab, Oktober 2022 (socialchangelab.org [PDF; 2,9 MB]).

spiegel.de

sportschau.de

srf.ch

stern.de

stuttgarter-zeitung.de

sueddeutsche.de

swr.de

t-online.de

tag24.de

tagblatt.ch

tagesschau.de

tagesspiegel.de

taz.de

telepolis.de

twitter.com

uebermedien.de

verfassungsblog.de

vienna.at

watson.de

web.archive.org

  • Aktionsbündnis "Letzte Generation": Aktivisten verlegen symbolische Gas-Pipeline vor Bundeswirtschaftsministerium | rbb24. 19. April 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 17. Dezember 2023.
  • Razzia bei Mitgliedern der «Letzten Generation». (Memento vom 13. Dezember 2022 im Internet Archive). In: FAZ.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Dezember 2022, abgerufen am 24. März 2023.
  • Die Unschuldsvermutung gilt auch in Bayern. Pressemitteilung vom 25. Mai 2023. Bundesvorstand Neue Richtervereinigung, 25. Mai 2023 (@1@2Vorlage:Toter Link/www.neuerichter.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)).
  • Aufruf: Klimaschutz ist kein Verbrechen – Solidarität mit der „Letzten Generation“! 1. Juni 2023, abgerufen am 9. November 2023.

welt.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Sascha Lobo: »Letzte Generation«: Warum die Gruppe toxisch ist – und deshalb gebraucht wird. In: Der Spiegel. 14. Dezember 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 1. Mai 2023]).
  • Hans Michael Heinig: Heiligt der Zweck die Mittel? Zum Umgang mit zivilem Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat. In: Neue Kriminalpolitik. Band 35, Nr. 2, 2023, ISSN 0934-9200, S. 231–248, doi:10.5771/0934-9200-2023-2-231 (nomos-elibrary.de [abgerufen am 5. September 2023]).
  • Dieter Rucht: Die Letzte Generation: Eine kritische Zwischenbilanz. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Band 36, Nr. 2, 1. Juni 2023, ISSN 2365-9890, S. 186–204, doi:10.1515/fjsb-2023-0018 (degruyter.com [abgerufen am 5. September 2023]).
  • Mark Porter: Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen? In: Zeitschrift für Religion und Weltanschauung (ZRW). Band 86, Nr. 3, 2023, ISSN 0721-2402, S. 171–179, doi:10.5771/0721-2402-2023-3-171 (nomos-elibrary.de [abgerufen am 12. September 2023]).
  • Philipp Kollenbroich, Levin Kubeth: Letzte Generation will sich nicht mehr auf Straßen festkleben: Was steckt hinter dem Strategiewechsel? In: Der Spiegel. 2. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. Februar 2024]).
  • Letzte Generation: Klimakleber wollen ins EU-Parlament. In: Die Tageszeitung: taz. 7. Februar 2024, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 8. Februar 2024]).
  • Leonie Fischer, Julius Stockheim: „Letzte Generation“-Gründerin Guttmann: „Ich finde Straßenblockaden auch beschissen“. In: Der Tagesspiegel Online. 18. September 2023, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 26. Oktober 2023]).
  • Friederike Grabitz: Klimaaktivist über Zukunftsangst: „Wir müssen uns selbst retten“. In: Die Tageszeitung: taz. 28. Dezember 2021, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 26. Oktober 2023]).
  • Ruth Lang Fuentes: Bundesweite Autobahnblockaden: Am Ort des zivilen Ungehorsams. In: Die Tageszeitung: taz. 9. Februar 2022, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 10. Januar 2023]).
  • Enno Schöningh: Umweltaktivistin über ihre Selbstanzeige: „Wir fordern ein Essen-retten-Gesetz“. In: Die Tageszeitung: taz. 22. Januar 2022, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 26. Januar 2022]).
  • Protest von „Letzte Generation“: Klimaaktivisten pflanzen Kartoffeln vor dem Kanzleramt. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 17. Dezember 2023]).
  • Symbolische Öl-Pipeline in Berlin verlegt: Klimaschutz-Aktivisten reißen vor Habecks Ministerium den Boden auf. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 17. Dezember 2023]).
  • Monet mit Kartoffelbrei überschüttet: Museum stellt keine Gemäldeschäden fest. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 17. Dezember 2023]).
  • Letzte Generation: Klimademonstranten besprühen Privatjet auf Sylt mit Farbe. In: Der Spiegel. 6. Juni 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. Juni 2023]).
  • Jannik Grimmbacher: Neue Aktionen der Letzten Generation: Mit oranger Farbe gegen Luxus. In: Die Tageszeitung: taz. 12. Juni 2023, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 14. Juni 2023]).
  • Hans Michael Heinig: Heiligt der Zweck die Mittel? Zum Umgang mit zivilem Ungehorsam im demokratischen Rechtsstaat. In: Neue Kriminalpolitik. Band 35, Nr. 2, 2023, ISSN 0934-9200, S. 231–248, doi:10.5771/0934-9200-2023-2-231 (nomos-elibrary.de [abgerufen am 12. September 2023]).
  • Timm Kühn: Blockaden der Letzten Generation: Richterlicher Widerstand. In: taz, die tageszeitung. 10. November 2022, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 11. November 2022]).
  • Harte Strafe für Klimaaktivistin aus Köln: Berliner Gericht verhängt acht Monate Haft gegen 41-Jährige – Wegner begrüßt Urteil. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 24. September 2023]).
  • Jonas Schaible, Sven Röbel: Razzia gegen Klima-Aktivisten der »Letzten Generation«. In: Der Spiegel. 13. Dezember 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. März 2023]).
  • Milan Kuhli, Judith Papenfuß: Warum die „Letzte Generation“ (noch) keine kriminelle Vereinigung ist. In: Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ). Band 2/2023, ISSN 2509-6826 (Online).
  • LKA Bayern: Polizei soll Gespräche der »Letzten Generation« abgehört haben. In: Der Spiegel. 23. Juni 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. Juni 2023]).
  • Erhebung des Deutschen Richterbunds: Mehr als 2500 Verfahren gegen Letzte Generation seit Jahresbeginn. In: Der Spiegel. 24. Oktober 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. Oktober 2023]).
  • Tom Burggraf: Wie geht die Letzte Generation vor?: Klimakleber packen aus. In: Die Tageszeitung: taz. 27. März 2023, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 2. April 2023]).
  • Christian Rath: Finanzielle Hilfe für Letzte Generation: Ökoworld macht Rückzieher. In: Die Tageszeitung: taz. 4. Mai 2023, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 5. Mai 2023]).
  • dpa: Demonstrationen: Wieder Blockaden der Stadtautobahn durch Demonstranten. In: Die Zeit. 10. Februar 2022, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 29. April 2024]).
  • »Letzten Generation«: Union fordert offenbar Freiheitsstrafen für Straßenblockierer. In: Der Spiegel. 6. November 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. November 2022]).
  • Gysi ruft Kanzler per Brief zum Gespräch mit »Letzter Generation« auf. In: Der Spiegel. 15. Dezember 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. Dezember 2022]).
  • Nach Hausdurchsuchungen: SPD-Vorsitzende Saskia Esken verteidigt »Letzte Generation«. In: Der Spiegel. 28. Mai 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. Mai 2023]).
  • Ex-Verfassungsrichter über Letzte Generation: „Harmlose Sandkastenspiele“. In: Die Tageszeitung: taz. 27. Mai 2023, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 28. Mai 2023]).
  • Susanne Schwarz: Zeit für Notwehr? In: taz, die tageszeitung. 12. Februar 2022, ISSN 0931-9085, S. 3 (taz.de [abgerufen am 4. Oktober 2022]).
  • Samira El Ouassil: Letzte Generation: Die alte Zukunft ist vorbei, meint Samira El Ouassil. In: Der Spiegel. 8. Juni 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. Juni 2023]).
  • Verfassungsschutz zur Letzten Generation: „Bisher nicht extremistisch“. In: Die Tageszeitung: taz. 15. März 2023, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 15. März 2023]).

zdf.de

zeit.de