Ortsbeiratswahl Leun. In: Votemanager. Stadt Bad Homburg, abgerufen im Februar 2024.
fnp.de
FNP, 9. Mai 2017: Leun hat keinen Bürgermeister mehr: „Rathauschef Joachim Heller sollte nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Montagabend eigentlich erst in einigen Monaten abgewählt werden. Doch bereits unmittelbar nach der Entscheidung der Kommunalvertretung nahm er den Hut. ‚Seine Amtszeit endete um 24.00 Uhr‘“
google.de
books.google.de
Wilhelm von der Nahmer: Handbuch des Rheinischen Particular-Rechts: Entwickelung der Territorial- und Verfassungsverhältnisse der deutschen Staaten an beiden Ufern des Rheins : vom ersten Beginnen der französischen Revolution bis in die neueste Zeit. Band3. Sauerländer, Frankfurt am Main 1832, OCLC165696316, S.250 (Google Buch).
hessen.de
starweb.hessen.de
Gemeindegebietsreform in Hessen; Zusammenschlüssen und Eingliederungen von Gemeinden vom 21. Dezember 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr.3, S.84, Punkt 93 Abs. 14 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 6,0MB]).
Kommunalwahlen 1972; Maßgebliche Einwohnerzahlen der Gemeinden vom 4. August 1972. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr.33, S.1424, Punkt 1025 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 5,9MB]).
Genehmigung eines Wappens der Stadt Leun im Lahn-Dill-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt vom 24. Juli 1978. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1978 Nr.30, S.1404, 867 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 4,0MB]).
Karl-Heinz Gerstemeier, Karl Reinhard Hinkel: Hessen. Gemeinden und Landkreise nach der Gebietsreform. Eine Dokumentation. Hrsg.: Hessischer Minister des Inneren. Bernecker, Melsungen 1977, OCLC180532844, S.302..
Wilhelm von der Nahmer: Handbuch des Rheinischen Particular-Rechts: Entwickelung der Territorial- und Verfassungsverhältnisse der deutschen Staaten an beiden Ufern des Rheins : vom ersten Beginnen der französischen Revolution bis in die neueste Zeit. Band3. Sauerländer, Frankfurt am Main 1832, OCLC165696316, S.250 (Google Buch).