Leo Szilard: Über die Ausdehnung der phänomenologischen Thermodynamik auf die Schwankungserscheinungen. In: Zeitschrift für Physik. Band32, Dezember 1925, S.753–788, doi:10.1007/BF01331713.
Leó Szilárd: Über die Entropieverminderung in einem thermodynamischen System bei Eingriffen intelligenter Wesen. In: Zeitschrift für Physik. Band53, Nr.11-12, November 1929, S.840–856, doi:10.1007/BF01341281.
espacenet.com
worldwide.espacenet.com
Patent US1781541: Refrigeration. Veröffentlicht am 11. November 1930.
Patent GB630726: Improvements in or relating to the transmutation of chemical elements. Angemeldet am 30. März 1936, veröffentlicht am 28. September 1949.
Leo Szilard. Mathematics Genealogy Project. Abgerufen am 4. Mai 2010.
rruff.info
Travis A. Olds, Luke R. Sadergaski, Jakub Plášil, Anthony R. Kampf, Peter C. Burns, Ian M. Steele, Joe Marty, Shawn M. Carlson, Owen, P. Mills: Leószilárdite, the first Na,Mg-containing uranyl carbonate from the Markey Mine, San Juan County, Utah, USA. In: Mineralogical Magazine. Band81, Nr.5, Oktober 2017, S.1039–1050 (englisch, rruff.info [PDF; 344kB; abgerufen am 5. März 2022]).