Georg August Pritzel, Carl Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutschen Sprachschatze. Philipp Cohen, Hannover 1882, S. 142. (eingescannt).
ars-grin.gov
npgsweb.ars-grin.gov
Eragrostis im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 1. März 2013.
botges.ch
Jürg Röthlisberger: Die Gattung Eragrostis in der Schweiz – eine Standortbestimmung. In: Bauhinia, Bamd 19, 2005. PDF.
kew.org
powo.science.kew.org
Eragrostis. In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 31. Januar 2020.
tropicos.org
Eragrostis bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 2. März 2003.
zdb-katalog.de
E. Bayer: Bedeutende und interessante Nutzpflanzen aus der Familie der Gräser. In: Bayerische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber): Gräser und Grasland: Biologie – Nutzung – Entwicklung, Rundgespräch am 10. Oktober 2005, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München ISSN0938-5851, ISBN 3-89937-070-8.