Liesing (Wiener Bezirksteil) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Liesing (Wiener Bezirksteil)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
762nd place
61st place
2,910th place
236th place
123rd place
6th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wien.gv.at

onb.ac.at

alex.onb.ac.at

  • Gemeindetrennung im Niederösterreichischen Landesgesetzblatt: Gesetz vom 8. Oktober 1924 über die Teilung der Ortsgemeinde Liesing, nöLGBl. Nr. 139/1924, ausgegeben 11. Oktober 1924, 25. Stück, Seite 176.
  • Wiedervereinigung im Niederösterreichischen Landesgesetzblatt: Gesetz vom 3. Juli 1925 über die Wiedervereinigung der Gemeinden Liesing und Neu-Liesing, nöLGBl. Nr. 116/1925, ausgegeben 5. September 1925, 27. Stück, Seiten 156–157.
  • Namens(rück)änderung auf Liesing im niederösterreichischen Landesgesetzblatt: Kundmachung des Landeshauptmannes von Niederösterreich vom 14. April 1925, Zl. VIII-201, über die Änderung der Namen der Ortsgemeinden Alt-St. Andrä an der Traisen, Alt-Mauerbach, Alt-Liesing und Alt-Ybbs, nöLGBl. Nr. 38/1925, ausgegeben 1. Mai 1925, 9. Stück, Seite 43.
  • Verschiebung der nach Wiedervereinigung fälligen Gemeinderatswahlen im niederösterreichischen Landesgesetzblatt: Gesetz vom 27. November 1925, über die Verschiebung der Neuwahl des Gemeinderates in Liesing und Ybbs, nöLGBl. Nr. 151/1925, ausgegeben 19. Dezember 1925, 39. Stück, Seite 210.

anno.onb.ac.at

redirecter.toolforge.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wien.gv.at

web.archive.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wien.gv.at

wien.gv.at

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wien.gv.at
  • Rebflächen in Wien nach Katastralgemeinden 2010. Website der Stadt Wien, abgerufen am 21. Juni 2012.
  • https://www.wien.gv.at/bezirke/liesing/geschichte-kultur/sehenswertes/brauerei.html, abgerufen am 25. Mai 2009

zdb-katalog.de

  • D(avid) S(ilvester) Mayer von Rosenau: Atzgersdorf. In: Alt Wien. Zeitschrift für Wiener Art und Sprache. 6. Jahrgang Wien 1897, Heft 11, November 1897, ZDB-ID 1268793-5, S. 204.
  • Heike Krause: Fundbericht. In: Fundberichte aus Österreich. Herausgegeben vom Bundesdenkmalamt. Band 49, Jahrgang 2010. Verlag Berger Wien 2012. ISSN 0429-8926. S. 495.