Siehe die Rezension ihrer Festschrift durch Gerhard Schmitz in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 66, 2010, S. 344 (online): „Wer im Universitätsleben steht und keine Festschrift bekommt, kann sich ‚von‘ schreiben. Wer nicht im Universitätsleben steht und eine bekommt, kann es auch: Anzuzeigen ist eine von 12 Freunden und wissenschaftlichen Weggefährten bestrittene Festgabe für die gelehrte Kanonistin, die sich vor allem durch die Bereitstellung ihrer Clavis canonum (MGH Hilfsmittel 21, 2005) um die Erforschung des mittelalterlichen (vorgratianischen) Kirchenrechts größte Verdienste erworben hat.“