Liste der HGÜ-Anlagen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Liste der HGÜ-Anlagen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
low place
low place
1st place
1st place
9,256th place
3,132nd place
low place
low place
4,145th place
808th place
low place
4,429th place
low place
low place
652nd place
864th place
14th place
31st place
8,940th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
5,683rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
8,898th place

4coffshore.com

IABotmemento.invalid

  • HVDC Transformers – details. Siemens, archiviert vom Original am 9. August 2011; abgerufen am 19. Dezember 2008.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energy-portal.siemens.com
  • Working Group on HVDC and FACTS Bibliography and Records: HVDC PROJECTS LISTING. In: IEEE Transmission and Distribution Committee. 7. Juli 2008 (ece.uidaho.edu (Memento des Originals vom 15. Dezember 2008 im Internet Archive) [abgerufen am 19. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ece.uidaho.edu
  • Joerg Dorn, Dietmar Retzmann, Cristen Schimpf, Dag Soerangr: HVDC Solutions for System Interconnection and Advanced Grid Access. In: EPRI HVDC conference 2007-09-13 to 14. 6. November 2007, S. 44 (ptd.siemens.de (Memento des Originals vom 14. Januar 2013 im Internet Archive) [abgerufen am 19. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ptd.siemens.de
  • APPLICATION OF THE GRID POWER FLOW CONTROLLER (GPFC) IN A BACK TO BACK PROJECT- details. (PDF; 1,2 MB) Siemens, archiviert vom Original am 19. Juli 2011; abgerufen am 29. September 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ptd.siemens.de
  • What is Neptune RTS? Archiviert vom Original am 26. Mai 2008; abgerufen am 19. Dezember 2008.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neptunerts.com
  • The 400 kV Storebælt HVDC Project (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ptd.siemens.de
  • POWERGRID Corporation of Indien Limited: National Power Grid Development Investment Program (Facility Concept): Resettlement Planning Document. In: Asian Development Bank. August 2007 (adb.org (Memento des Originals vom 18. März 2009 im Internet Archive) [abgerufen am 27. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.adb.org
  • NordE.ON 1. In: ABB. (abb.com (Memento des Originals vom 1. Februar 2009 im Internet Archive) [abgerufen am 20. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.abb.com

abb.com

library.abb.com

library.e.abb.com

abb.com

adb.org

archive.today

  • HVDC Transformers – details. Siemens, archiviert vom Original am 9. August 2011; abgerufen am 19. Dezember 2008.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energy-portal.siemens.com

cepsi2008.org

  • Peter Riedel, Kumar, Devinder (Siemens AG, Erlangen, DEU); Kölz, Andreas (Siemens AG, Erlangen, DEU); Kuhn, Matthias (Siemens AG, Erlangen, DEU); Chauhan, Rajeev Kumar (Powergrid Corporation of Indien Ltd, Gurgaon-122001 (Haryana), Indien, IND): BASIC DESIGN ASPECTS OF 2500 MW BALLIA-BHIWADI 2500 MW HVDC POWER TRANSMISSION SYSTEM (abstract). In: 17th Conference of the Electric Power Supply Industry (CEPSI), Macau/China, October 27–31, 2008. 3. September 2008 (@1@2Vorlage:Toter Link/www.cepsi2008.orgcepsi2008.org (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) [abgerufen am 19. Dezember 2008]).  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

constructionkenya.com

deadurl.invalid

  • Peter Riedel, Kumar, Devinder (Siemens AG, Erlangen, DEU); Kölz, Andreas (Siemens AG, Erlangen, DEU); Kuhn, Matthias (Siemens AG, Erlangen, DEU); Chauhan, Rajeev Kumar (Powergrid Corporation of Indien Ltd, Gurgaon-122001 (Haryana), Indien, IND): BASIC DESIGN ASPECTS OF 2500 MW BALLIA-BHIWADI 2500 MW HVDC POWER TRANSMISSION SYSTEM (abstract). In: 17th Conference of the Electric Power Supply Industry (CEPSI), Macau/China, October 27–31, 2008. 3. September 2008 (@1@2Vorlage:Toter Link/www.cepsi2008.orgcepsi2008.org (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) [abgerufen am 19. Dezember 2008]).  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

dsius.com

eleclink.co.uk

entsoe.eu

eepublicdownloads.entsoe.eu

ieee.org

ieeexplore.ieee.org

ewh.ieee.org

neptunerts.com

nsninterconnector.com

redirecter.toolforge.org

  • HVDC Transformers – details. Siemens, archiviert vom Original am 9. August 2011; abgerufen am 19. Dezember 2008.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energy-portal.siemens.com
  • Working Group on HVDC and FACTS Bibliography and Records: HVDC PROJECTS LISTING. In: IEEE Transmission and Distribution Committee. 7. Juli 2008 (ece.uidaho.edu (Memento des Originals vom 15. Dezember 2008 im Internet Archive) [abgerufen am 19. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ece.uidaho.edu
  • Joerg Dorn, Dietmar Retzmann, Cristen Schimpf, Dag Soerangr: HVDC Solutions for System Interconnection and Advanced Grid Access. In: EPRI HVDC conference 2007-09-13 to 14. 6. November 2007, S. 44 (ptd.siemens.de (Memento des Originals vom 14. Januar 2013 im Internet Archive) [abgerufen am 19. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ptd.siemens.de
  • APPLICATION OF THE GRID POWER FLOW CONTROLLER (GPFC) IN A BACK TO BACK PROJECT- details. (PDF; 1,2 MB) Siemens, archiviert vom Original am 19. Juli 2011; abgerufen am 29. September 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ptd.siemens.de
  • What is Neptune RTS? Archiviert vom Original am 26. Mai 2008; abgerufen am 19. Dezember 2008.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neptunerts.com
  • The 400 kV Storebælt HVDC Project (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ptd.siemens.de
  • POWERGRID Corporation of Indien Limited: National Power Grid Development Investment Program (Facility Concept): Resettlement Planning Document. In: Asian Development Bank. August 2007 (adb.org (Memento des Originals vom 18. März 2009 im Internet Archive) [abgerufen am 27. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.adb.org
  • NordE.ON 1. In: ABB. (abb.com (Memento des Originals vom 1. Februar 2009 im Internet Archive) [abgerufen am 20. Dezember 2008]).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.abb.com

sgcc.com.cn

siemens-energy.com

siemens.com

energy-portal.siemens.com

  • HVDC Transformers – details. Siemens, archiviert vom Original am 9. August 2011; abgerufen am 19. Dezember 2008.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.energy-portal.siemens.com

siemens.com

press.siemens.com

siemens.de

ptd.siemens.de

tdworld.com

  • China to Construct High-Voltage Transmission System Between Yunnan, Guangdong. In: Transmission & Distribution World. Penton Media Inc., 11. Juni 2007 (tdworld.com [abgerufen am 19. Dezember 2008]).

uidaho.edu

ece.uidaho.edu

web.archive.org

windpoweroffshore.com