Liste der Straßenbrunnen im Berliner Bezirk Reinickendorf (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Liste der Straßenbrunnen im Berliner Bezirk Reinickendorf" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
3,136th place
1,627th place
138th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
5,689th place
334th place
low place
8,995th place
low place
1,115th place
1,433rd place
86th place
low place
1,030th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
66th place
4th place
low place
4,590th place
low place
low place
low place
low place
1,920th place
129th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,968th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
8,178th place
561st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

222evangelisch.de

IABotmemento.invalid

alfred-brehm-schule.de

arbeitsagentur.de

con.arbeitsagentur.de

atrium-berlin.de

bdk-reinickendorf.de

berlin-fuchsbau.de

wp.berlin-fuchsbau.de

berlin.de

berlin.de

denkmaldatenbank.berlin.de

stadtentwicklung.berlin.de

berliner-woche.de

berlinstadtservice.de

bifiz.de

goethe-grundschule.bifiz.de

kita-kalinka.bifiz.de

bz-berlin.de

chamisso-grundschule.com

dachskinder.de

denkmalprojekt.org

ellef-ringnes-grundschule.de

evkitaborsigwalde.de

flotte-lotte-berlin.de

freiescholle.de

gedenktafeln-in-berlin.de

  • Opfer der Mauer. (Memento des Originals vom 2. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gedenktafeln-in-berlin.de Eine Inschrift am Holzkreuz erinnert an Herbert Bauer und Michael Bittner.

genossenschaft-mariabrunn.de

  • Mariabrunn e. G., Mariabrunner Weg 11, 13407; Über uns

grundschule-tegelort.de

gumus-baeckerei.com

hilfelotse-berlin.de

histomapberlin.de

  • histomapberlin.de und Geoportal der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Als Suchstichwort eignet sich die jeweilige Straße. „HistoMap Berlin ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landesarchiv Berlin und der Beuth Hochschule für Technik Berlin, mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Geodatenservice. Es wurde im Rahmen des DiGis-Projekts gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.“
  • Vergleiche dazu: Histomapberlin.de: Karte 4542 des Stadtplans von Berlin aus den Jahren seit 1938. Suchstichwort: Oranienburger Chaussee 22 oder Edelhofdamm 71 // Edelhofdamm. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 2481.
  • Karte von Berlin 1:5000: Jean-Jarrès-Straße (Cyclopstraße). Dazu auch histomapberlin.de: Karte 4441 aus 1936–1993.

immexa.de

joerg-stroedter.de

kauperts.de

berlin.kauperts.de

kita-am-fliess.de

landesarchiv-berlin-bilddatenbank.de

lauterbach-schule.de

mars-berlin.com

morgenpost.de

openstreetmap.de

umap.openstreetmap.de

paul-loebe-schule.de

peckwisch.de

peter-witte-schule.de

pflegewerk.com

redirecter.toolforge.org

reinickendorfer-allgemeine.de

renault-retail.de

ringelnatz-grundschule.de

rollberge.de

scborsigwaldejugend.de

spiegel.de

stadt-berlin.de

fbinter.stadt-berlin.de

till-eulenspiegel-schule-berlin.de

victor-gollancz-grundschule.de

waldorfschule-mv.de

web.archive.org

webadresse.de

wikimedia.org

commons.wikimedia.org

zlb.de

digital.zlb.de

  • Vergleiche dazu: Histomapberlin.de: Karte 4542 des Stadtplans von Berlin aus den Jahren seit 1938. Suchstichwort: Oranienburger Chaussee 22 oder Edelhofdamm 71 // Edelhofdamm. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV., S. 2481.
  • Das Grundstück 43 liegt an der südlichen Straßenseite 40 m weiter östlich, sowohl Grundstück 52 als auch 43 waren 1930 bereits mit den noch stehenden Häusern bebaut. >>Am Kesselpfuhl. In: Berliner Adreßbuch, 1931, IV, S. 2322. „43: Eigentümer „Märkische Scholle“; 52: E: Filterwärter Anton Ott, drei Mietparteien Erich Ott, Anton Ott, Willy Braun“.
  • Das Firmengelände der ehemaligen „Maschinenfabrik Cyclop“ wurde in den 1920er Jahren zum Hauptlager der BVG für Straßenbahnen. Cyclopstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1943, IV. (Wittenau), S. 2588. „Grundstück der Berl. Verkehrs A.G.: Industriebahn – Hermsdorfer Straße“.
  • Saßnitzstraße. In: Berliner Adreßbuch, 1930, IV, S. 2235. „Rechte Seite: Wasserturm gehört zu Amendestraße 34/35 ←Amendestraße→ Baustellen ←Raschdorffstraße→ Laubengelände ←Wilkestraße→ Linke Seite: ←Winterstraße→ Baustellen ←Amendestraße→ Grundstück geh. zu Amendestraße 79, Neubauten ←Raschdorffstraße→ Laubengelände“.
  • Hauptstraße (Wittenau). In: Berliner Adreßbuch, 1910, V, S. 695. „←Roedernallee→ 1–28 Baustellen ←Oranienburger Straße→ 29: Molkereibesitzer, 30 Baustelle, 31–34: Landwirte ←Rosenthaler Straße→ 35–37: Landwirte // 38: Landwirt A. Gericke (Eigentümer) + Kraftwagenführer Belter + Landarbeiter Seidler // 39, 40 Rentiers, 41: Amtsvorsteher Witte, 42: Baustelle ←Hermsdorfer Straße→ 43–46 ←Tegeler Straße→ Südseite: 47–53: Landwirt, Fuhrherren, Zimmermann, Pensionär ←Triftstraße→ 54–64: davon 54 Baustelle, 55 Amtsvorsteher Witte, 56: Gastwirt, 57: Baustelle, 58: Landwirt, 59: Rentiere Rosentreter, 60: Rentiere, 61: Kirche, 62: Landwirt, 63: Gemeinde Wittenau, 64: Kirchgemeinde ←Charlottenburger Straße→ 65: Gastwirt, 66: Stadt Berlin, 67: Gem.Sekr, 69:Landwirt, 68+70–73: Baustelle ←Oranienburger Straße→ 76–79: Baustellen, 80: Kaufmann aus Berlin, 81: Gastwirt, 82: Landwirt ←Roedernallee→“.