H. Hemmi: Der Waldbrand am Felsberger Calanda. (PDF) Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz. In: download.burgenverein-untervaz.ch. Untervazer Burgenverein Untervaz, August 1953, abgerufen am 12. Januar 2024.
Adalbert Leuner: Narwalhaus – das Fachwerkhaus mit 98 Narwalmotiven – narwalhaus.de, abgerufen am 30. Dezember 2022. – Basierend auf Forschungsergebnissen von Kunsthistorikerin Dr. Karin Gille-Linne, Architektin Sandra Juwig und Volkskundler und Bauhistoriker Dr. Heinrich Stiewe.
Telegramme. Petersburg, 14. Jänner. In: Neues Wiener Tagblatt. Demokratisches Organ / Neues Wiener Abendblatt. Abend-Ausgabe des („)Neuen Wiener Tagblatt(“) / Neues Wiener Tagblatt. Abend-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes / Wiener Mittagsausgabe mit Sportblatt / 6-Uhr-Abendblatt / Neues Wiener Tagblatt. Neue Freie Presse – Neues Wiener Journal / Neues Wiener Tagblatt, 15. Jänner 1883, S. 11 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwg
Der Zirkusbrand in Berditscheff. In: Neues Wiener Tagblatt. Demokratisches Organ / Neues Wiener Abendblatt. Abend-Ausgabe des („)Neuen Wiener Tagblatt(“) / Neues Wiener Tagblatt. Abend-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes / Wiener Mittagsausgabe mit Sportblatt / 6-Uhr-Abendblatt / Neues Wiener Tagblatt. Neue Freie Presse – Neues Wiener Journal / Neues Wiener Tagblatt, 16. Jänner 1883, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwg
Das Grauen von Neunkirchen. In: Grazer Tagblatt / Grazer Tagblatt. Organ der Deutschen Volkspartei für die Alpenländer / Neues Grazer Tagblatt / Neues Grazer Morgenblatt. Morgenausgabe des Neuen Grazer Tagblattes / Neues Grazer Abendblatt. Abendausgabe des Neuen Grazer Tagblattes / (Süddeutsches) Tagblatt mit der Illustrierten Monatsschrift „Bergland“, 12. Februar 1933, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/gtb
Tankwagenunfall in Bad Reichenhall am 22. November 1982 (Memento vom 7. August 2011 im Internet Archive) Website der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall, abgerufen am 12. Mai 2012. Weitere Details: 28.000 Liter Benzin-Wasser-Gemisch wurden aus der Kanalisation und der Kläranlage zur Sondermüllentsorgung gebracht. Nach sieben Stunden waren die Löscharbeiten beendet, die Aufräumarbeiten erst 22 Stunden nach dem Unfall.
„Scandinavian Star“: Rätsel mit 159 Toten. In: FAZ.NET. ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 27. August 2018]).
zeit.de
Scandinavian Star: Starben 159 Menschen, weil die Crew ihre Fähre in Brand steckte? In: ZEIT ONLINE. 7. April 2013 (zeit.de [abgerufen am 27. August 2018]).