Lizenzbox (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Lizenzbox" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
960th place
774th place
6,201st place
3,141st place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
2,700th place
low place
1,847th place
8,876th place
605th place
low place
low place
201st place
11th place
3,219th place
205th place
279th place
42nd place
743rd place
45th place
5,433rd place
4,340th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

admin.ch

bdo.ie

bmf.gv.at

bundesfinanzministerium.de

dejure.org

derstandard.at

diw.de

  • abweichend hiervon: „Die Bezeichnung ‚Patentbox‘ kommt dabei vom Kästchen (Box) im Steuerformular, das anzukreuzen ist, wenn solche Einkünfte bestehen.“ auf der Homepage des DIW

dlapiper.com

oecd-ilibrary.org

  • siehe OECD (2015), Countering Harmful Tax Practices More Effectively, Taking into Account Transparency and Substance, Action 5 - 2015 Final Report, OECD/G20 Base Erosion and Profit Shifting Project, OECD Publishing, Paris. ISBN 978-92-64-24119-0 (PDF), S. 23–36 [1]
  • siehe OECD (2015), Countering Harmful Tax Practices More Effectively, Taking into Account Transparency and Substance, Action 5 - 2015 Final Report, OECD/G20 Base Erosion and Profit Shifting Project, OECD Publishing, Paris. ISBN 978-92-64-24119-0 (PDF), S. 63 [2]

oecd.org

pwc.com

redirecter.toolforge.org

taxsavingcorp.com

  • Alexander V. Schinzing, Tax Saving Corporation: IP-Box-Privileg bei Immaterialgüterrechten (Lizenz-Einnahmen, Patente, Urheberrechte) - TSC - Firma im Ausland gründen und Steuern sparen. In: taxsavingcorp.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. März 2016; abgerufen am 16. März 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/taxsavingcorp.com

web.archive.org

  • Alexander V. Schinzing, Tax Saving Corporation: IP-Box-Privileg bei Immaterialgüterrechten (Lizenz-Einnahmen, Patente, Urheberrechte) - TSC - Firma im Ausland gründen und Steuern sparen. In: taxsavingcorp.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. März 2016; abgerufen am 16. März 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/taxsavingcorp.com
  • Industriellen Vereinigung (Herausgeber): FAIRSteuern. Ein neues Steuerkonzept für Österreich. Das Konzept der Industriellenvereinigung für eine Strukturreform Archivierte Kopie (Memento vom 30. April 2015 im Internet Archive)
  • Kevin Doyle: Knowledge Development Box auf www.bdo.ie; abgerufen am 23. März 2016 (Memento des Originals vom 25. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bdo.ie

welt.de

  • Schäuble: „Dies dürfe aber kein allgemeines Steuersparmodell für Konzerne sein, sondern es müssten gezielt Einnahmen aus eigener patentierter Forschung im eigenen Land gefördert werden.“ www.welt.de

zew.de

ftp.zew.de