J. A. Alexander, W. Whaley, N. Blain: The Lomatium Grayi Complex (Apiaceae) of the Western United States: A taxonomic revision based on morphometric, essential oil composition, and Larva-Host coevolution studies. In: Journal of the Botanical Research Institute of Texas. Volume 12, Issue 2, 20. Oktober 2018, S. 387–444. Volltext-PDF. (Memento des Originals vom 7. Oktober 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brit.org
berkeley.edu
ucjeps.berkeley.edu
Lomatium grayi – Datenblatt in der Jepson eFlora. (englisch – Wichtigste Quelle mit den Informationen zu den Arten im neuen Umfang, aber in Kalifornien kommt diese Art im engeren Sinne nicht mehr vor, oder vielleicht an einem Fundort.)
brit.org
J. A. Alexander, W. Whaley, N. Blain: The Lomatium Grayi Complex (Apiaceae) of the Western United States: A taxonomic revision based on morphometric, essential oil composition, and Larva-Host coevolution studies. In: Journal of the Botanical Research Institute of Texas. Volume 12, Issue 2, 20. Oktober 2018, S. 387–444. Volltext-PDF. (Memento des Originals vom 7. Oktober 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brit.org
J. A. Alexander, W. Whaley, N. Blain: The Lomatium Grayi Complex (Apiaceae) of the Western United States: A taxonomic revision based on morphometric, essential oil composition, and Larva-Host coevolution studies. In: Journal of the Botanical Research Institute of Texas. Volume 12, Issue 2, 20. Oktober 2018, S. 387–444. Volltext-PDF. (Memento des Originals vom 7. Oktober 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brit.org
tropicos.org
Lomatium grayi bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 7. Oktober 2019.
usda.gov
srs.fs.usda.gov
Derek Tilley, Loren St. John, Dan Ogle, Nancy Shaw: Plant guide: Gray's biscuitroot – Lomatium grayi (J. M. Coult. & Rose.) J.M. Coult. & Rose. U.S. Department of Agriculture, Natural Resources Conservation Service, Aberdeen Plant Materials Center, Aberdeen, ID 2011, S.4 (usda.gov).
J. A. Alexander, W. Whaley, N. Blain: The Lomatium Grayi Complex (Apiaceae) of the Western United States: A taxonomic revision based on morphometric, essential oil composition, and Larva-Host coevolution studies. In: Journal of the Botanical Research Institute of Texas. Volume 12, Issue 2, 20. Oktober 2018, S. 387–444. Volltext-PDF. (Memento des Originals vom 7. Oktober 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brit.org