Lovara (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Lovara" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
8,173rd place
1,095th place
8,286th place
9,144th place
low place
low place
low place
3,941st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
3,787th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Etwa 40.000 Roma und Sinti leben in Österreich. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/medienservicestelle.at medienservicestelle.at, o. D. (abgerufen am 29. Januar 2019).

demokratiezentrum.org

medienservicestelle.at

  • Etwa 40.000 Roma und Sinti leben in Österreich. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/medienservicestelle.at medienservicestelle.at, o. D. (abgerufen am 29. Januar 2019).

ning.com

rom-forum.ning.com

redirecter.toolforge.org

  • Etwa 40.000 Roma und Sinti leben in Österreich. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/medienservicestelle.at medienservicestelle.at, o. D. (abgerufen am 29. Januar 2019).

unesco.at

  • Lieder der Lovara. Österreichische UNESCO-Kommission: Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich (immaterielleskulturerbe.unesco.at).

uni-graz.at

romaniprojekt.uni-graz.at

rombase.uni-graz.at

  • Lovara. In: Dieter Halwachs: [romani] PROJEKT – Rombase, Karl-Franzens-Universität Graz (rombase.uni-graz.at).

web.archive.org

  • Vgl. das Buch der österreichischen Lovariza Ceija Stojka: Wir leben im Verborgenen - Erinnerungen einer Rom-Zigeunerin, Wien 1988. Für Deutschland z. B. das "Rom-Forum NRW e.V.": [1]@1@2Vorlage:Toter Link/rom-forum.ning.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis..
  • Etwa 40.000 Roma und Sinti leben in Österreich. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/medienservicestelle.at medienservicestelle.at, o. D. (abgerufen am 29. Januar 2019).