Lovemobil (Film) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Lovemobil (Film)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
4,619th place
low place
1,288th place
9th place
9th place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,023rd place
64th place
1,755th place
114th place
low place
1,678th place
226th place
12th place
123rd place
6th place
240th place
13th place
753rd place
43rd place
894th place
47th place
low place
low place
6,315th place
364th place
low place
low place
low place
low place
low place
922nd place
3,130th place
212th place
4,694th place
288th place
2,144th place
142nd place
1,015th place
899th place
267th place
15th place
201st place
11th place
1,260th place
73rd place
low place
low place
5,652nd place
341st place

IABotmemento.invalid

  • Regisseurin über ihre Doku „Lovemobil“ – Minibordelle am Straßenrand. In: Deutschlandradio Kultur. Archiviert vom Original am 14. August 2019; abgerufen am 14. August 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunkkultur.de
  • Elke Lehrenkrauss: „Zeigen wir Sex oder nicht?“ In: SWR Doku Festival. 16. Juni 2020, archiviert vom Original am 1. Juli 2020; abgerufen am 1. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de
  • Documentary Masterclass: Elke Margarete Lehrenkrauss (Lovemobil) on Vimeo. 1. November 2020, archiviert vom Original am 1. November 2020; abgerufen am 24. Oktober 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vimeo.com

ardmediathek.de

artechock.de

br.de

  • Inszenierter Dokumentarfilm: Der Fall Lovemobil. In: br.de. 4. April 2021, abgerufen am 4. April 2021: „Claas Relotius hat seine Redakteure angelogen und hat ihnen falsche Protagonisten und falsche Geschichten untergeschoben. Diese Autorin hat unseren Redakteur auch nicht die Wahrheit erzählt und hat ihn nicht davon in Kenntnis gesetzt, dass sie gar keine echten Prostituierten in dem Film hat, sondern Schauspielerinnen, das ist vergleichbar.“

crew-united.com

deutschlandfunkkultur.de

  • Regisseurin über ihre Doku „Lovemobil“ – Minibordelle am Straßenrand. In: Deutschlandradio Kultur. Archiviert vom Original am 14. August 2019; abgerufen am 14. August 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunkkultur.de

donacarmen.de

emma.de

epd-film.de

faz.net

kunstregionhannover.de

lichter-filmfest.de

online.lichter-filmfest.de

meedia.de

ndr.de

nordmedia.de

noz.de

pro-medienmagazin.de

redirecter.toolforge.org

  • Regisseurin über ihre Doku „Lovemobil“ – Minibordelle am Straßenrand. In: Deutschlandradio Kultur. Archiviert vom Original am 14. August 2019; abgerufen am 14. August 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunkkultur.de
  • Elke Lehrenkrauss: „Zeigen wir Sex oder nicht?“ In: SWR Doku Festival. 16. Juni 2020, archiviert vom Original am 1. Juli 2020; abgerufen am 1. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de
  • Documentary Masterclass: Elke Margarete Lehrenkrauss (Lovemobil) on Vimeo. 1. November 2020, archiviert vom Original am 1. November 2020; abgerufen am 24. Oktober 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vimeo.com

sueddeutsche.de

swr.de

taz.de

vimeo.com

web.archive.org

  • „Lovemobil“: Dokumentarfilm über Prostitution (Memento vom 11. März 2020 im Internet Archive)
  • Regisseurin über ihre Doku „Lovemobil“ – Minibordelle am Straßenrand. In: Deutschlandradio Kultur. Archiviert vom Original am 14. August 2019; abgerufen am 14. August 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunkkultur.de
  • Elke Lehrenkrauss: „Zeigen wir Sex oder nicht?“ In: SWR Doku Festival. 16. Juni 2020, archiviert vom Original am 1. Juli 2020; abgerufen am 1. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de
  • Documentary Masterclass: Elke Margarete Lehrenkrauss (Lovemobil) on Vimeo. 1. November 2020, archiviert vom Original am 1. November 2020; abgerufen am 24. Oktober 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vimeo.com

welt-in-hannover.de

welt.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Michael Hanfeld: Dokumentarfilm „Lovemobil“: Ein Skandal und seine Folgen. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 24. Oktober 2022]).
  • Steffen Grimberg: NDR-Doku „Lovemobil“: Ein überreagierender NDR. In: Die Tageszeitung: taz. 26. März 2021, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 24. Oktober 2022]).

zeit.de