Ludwig Anzengruber (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Ludwig Anzengruber" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
762nd place
61st place
low place
4,626th place
low place
2,813th place
low place
2,198th place
low place
4,126th place
low place
1,745th place
low place
2,433rd place
low place
low place
317th place
14th place
123rd place
6th place
2,529th place
302nd place

IABotmemento.invalid

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sbg.ac.at
  • Endbericht der ExpertInnenkommission für Straßennamen Graz (Memento des Originals vom 17. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.graz.at, Graz 2017, S. 3
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lehrer.uni-karlsruhe.de

deadurl.invalid

graz.at

hpd.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

redirecter.toolforge.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sbg.ac.at
  • Endbericht der ExpertInnenkommission für Straßennamen Graz (Memento des Originals vom 17. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.graz.at, Graz 2017, S. 3
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lehrer.uni-karlsruhe.de

sbg.ac.at

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sbg.ac.at

uni-karlsruhe.de

lehrer.uni-karlsruhe.de

univie.ac.at

uscholar.univie.ac.at

  • Daniel Milkovits: Nora in Wien und Anzengruber in Teplitz. Bemerkungen zur Weihnachtskomödie ‚Heimg’funden‘. In: Nestroyana. Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft. Band 44, Nr. 3/4, 24. Oktober 2024, ISSN 1027-3921, S. 143–165 (univie.ac.at [abgerufen am 27. Oktober 2024]).

volkstheater.at

web.archive.org

  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sbg.ac.at
  • Endbericht der ExpertInnenkommission für Straßennamen Graz (Memento des Originals vom 17. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.graz.at, Graz 2017, S. 3
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lehrer.uni-karlsruhe.de

wienbibliothek.at

zdb-katalog.de

  • Daniel Milkovits: Nora in Wien und Anzengruber in Teplitz. Bemerkungen zur Weihnachtskomödie ‚Heimg’funden‘. In: Nestroyana. Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft. Band 44, Nr. 3/4, 24. Oktober 2024, ISSN 1027-3921, S. 143–165 (univie.ac.at [abgerufen am 27. Oktober 2024]).