Luigi Lucheni (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Luigi Lucheni" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3,809th place
433rd place
1st place
1st place
687th place
41st place
743rd place
45th place
267th place
15th place
6th place
40th place
low place
1,946th place

archive.org

  • Johann Langhard: Die anarchistische Bewegung in der Schweiz von ihren Anfängen bis zur Gegenwart und die internationalen Führer, S. 414 (Digitalisat online)

derstandard.at

gbv.de

nzz.ch

uni-hamburg.de

www1.uni-hamburg.de

  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 40, 48.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 40 f.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 41–43.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 43.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 45 f.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 46 f.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 64.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 46 f.; vgl. Briefe S. 51–53, 81–83.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 47 f.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 14.
  • Zu der Frage, wie er Kenntnis von Elisabeths Anwesenheit in Genf erlangt hat, machte Lucheni in den Verhören falsche Angaben. Er sagte, er habe die Kaiserin schon am Vortag des Mordes beobachtet, was durch eine Zeugenaussage bestätigt wurde (Texte aus der Akte Lucheni, S. 20, 36). Den Aufenthalt der Kaiserin habe er „aus den Zeitungen“ erfahren (S. 24). Der Besuch der Kaiserin wurde jedoch erst am Tag des Mordes in der Presse erwähnt (S. 74).
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 59.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 13–16.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 37.
  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 58.

web.archive.org

  • Protokolle der Vernehmungen in der Akte Lucheni, Archiv der Generalstaatsanwaltschaft Genf. Zitiert in: Textsammlung (PDF), S. 23 f.
  • Wolfgang Regal, Michael Nanut: Der Kopf des Mörders (Narrenturm 22), in: Ärzte Woche 30/2005, 5. Dezember 2005 (archivierte Webseite).

zeit.de