Lyngby Radio (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Lyngby Radio" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
4,507th place
low place
low place
low place
3,563rd place

IABotmemento.invalid

  • Jan Hybertz Gøricke CQD SOS Titanic (Memento des Originals vom 24. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.teponia.dk, ein Bericht über die Rolle des Seefunks auf 500 kHz beim Untergang der Titanic (auf der Seite des dänischen Post & Tele Museums), abgerufen am 2. Juni 2010
  • Seenotretter überwachen jetzt auch Grenzwellenfunk. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Mai 2021; abgerufen am 5. Juni 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seenotretter.de

bsh.de

redirecter.toolforge.org

  • Jan Hybertz Gøricke CQD SOS Titanic (Memento des Originals vom 24. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.teponia.dk, ein Bericht über die Rolle des Seefunks auf 500 kHz beim Untergang der Titanic (auf der Seite des dänischen Post & Tele Museums), abgerufen am 2. Juni 2010
  • Lyngby Radio HF information. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2015; abgerufen am 19. Oktober 2016 (dänisch).
  • Lyngby Radio VHF. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2015; abgerufen am 19. Oktober 2016 (dänisch).
  • Seenotretter überwachen jetzt auch Grenzwellenfunk. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Mai 2021; abgerufen am 5. Juni 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seenotretter.de
  • Lyngby Radio MF (Mellemfrekvens). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2015; abgerufen am 19. Oktober 2016.

seenotretter.de

teponia.dk

  • Jan Hybertz Gøricke CQD SOS Titanic (Memento des Originals vom 24. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.teponia.dk, ein Bericht über die Rolle des Seefunks auf 500 kHz beim Untergang der Titanic (auf der Seite des dänischen Post & Tele Museums), abgerufen am 2. Juni 2010

web.archive.org

  • Jan Hybertz Gøricke CQD SOS Titanic (Memento des Originals vom 24. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.teponia.dk, ein Bericht über die Rolle des Seefunks auf 500 kHz beim Untergang der Titanic (auf der Seite des dänischen Post & Tele Museums), abgerufen am 2. Juni 2010
  • Lyngby Radio HF information. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2015; abgerufen am 19. Oktober 2016 (dänisch).
  • Lyngby Radio VHF. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2015; abgerufen am 19. Oktober 2016 (dänisch).
  • Seenotretter überwachen jetzt auch Grenzwellenfunk. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Mai 2021; abgerufen am 5. Juni 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.seenotretter.de
  • Lyngby Radio MF (Mellemfrekvens). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2015; abgerufen am 19. Oktober 2016.