Macht (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Macht" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
low place
3,645th place
1,648th place
3,081st place
5th place
141st place
low place
2,448th place

fordham.edu

research.library.fordham.edu

  • Joy Ann James: Hannah Arendt's Theory of Power as Communication: A Feminist Critique. Fordham University, 1987 (Abstract).

socialnet.de

ssoar.info

  • Kraus, Björn 2021. Macht - Hilfe – Kontrolle. Relationale Grundlegungen und Erweiterungen eines systemisch-konstruktivistischen Machtmodells. In B. Kraus, & W. Krieger (Hg.), Macht in der Sozialen Arbeit: Interaktionsverhältnisse zwischen Kontrolle, Partizipation und Freisetzung (S. 91–116). Det-mold: Jacobs Verlag (5. Auflage) Verfügbar unter: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/47358.2

worldcat.org

  • Carin J Klein: French and Raven’s Bases of Social Power in a Not-for-Profit Health Care Facility: Perceptions and Satisfaction. Dissertation Abstracts. 59, No. 07A, 1998, 2605, OCLC 42614130.

zdb-katalog.de

  • Melanie Misamer, Lena Hennecken: Machtsensibilität in der Praxis Sozialer Arbeit. Eine explorative Analyse. Hrsg.: EREV-Fachzeitschrift für evangelische Jugendhilfe. Nr. 99, 2022, ISSN 0943-4992.
  • Melanie Misamer, Marcel Hackbart, Barbara Thies: Der Umgang mit Macht in der Sozialen Arbeit. Einschätzungen aus der Kinder- und Jugendhilfe. Hrsg.: Soziale Arbeit. Band 5, Nr. 6, 2017, ISSN 0490-1606, S. 450–456.
  • Melanie Misamer, Wolfgang Scholl: Eingeschätzte Machtanwendung in der Kindheitspädagogik. Zur Wichtigkeit von Prinzipienorientierung. Soziale Arbeit, 2021, ISSN 0490-1606, S. 178–183.
  • Melanie Misamer: Machthandeln und professionsethische Prinzipien in der Kinder- und Jugendhilfe. Band 10, Nr. 2. Soziale Passagen, ISSN 2194-3117, S. 231–244.