Machtmissbrauch (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Machtmissbrauch" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3,007th place
204th place
2,106th place
139th place
low place
low place
1,345th place
127th place
low place
low place
204th place
145th place
low place
low place
2,676th place
817th place
low place
low place
66th place
4th place
2,297th place
183rd place
226th place
12th place
low place
low place
9,315th place
777th place
1,487th place
95th place
1,508th place
89th place
884th place
51st place
1,433rd place
86th place
240th place
13th place
8,182nd place
522nd place
458th place
30th place
low place
1,597th place
1,960th place
130th place
2,679th place
179th place
1,366th place
81st place
2nd place
3rd place
low place
8,105th place
1,752nd place
135th place
low place
low place
low place
low place
low place
1,876th place
3,219th place
205th place
low place
3,645th place
low place
3,095th place
low place
low place
687th place
41st place
low place
1,829th place

ams-forschungsnetzwerk.at

arbeit-und-arbeitsrecht.de

bpb.de

bundeskartellamt.de

  • Andreas Mundt: Wettbewerb sichert Freiheit und schützt vor Machtmissbrauch. In: Wohlstand für Alle — 70 Jahre Grundgesetz. 2019, S. 68–89 (bundeskartellamt.de [PDF; 60 kB; abgerufen am 20. Juli 2023] Publikation des Bundeskartellamts).

bvdnet.de

capital.de

dejure.org

deutsche-filmakademie.de

deutschlandfunk.de

dfg.de

dgps.de

dnb.de

portal.dnb.de

doi.org

dw.com

dwds.de

ead.de

fachportal-paedagogik.de

faz.net

fr.de

google.de

books.google.de

hnu.de

morgenpost.de

musikforschung.de

nrw.de

genderreport-hochschulen.nrw.de

  • Julia Gruhlich, Birgit Riegraf: Solidarität und Macht in Organisationen. Die Stärke formeller und informeller Netzwerke in der Wissenschaft. In: Uta C. Schmidt, Beate Kortendiek (Hrsg.): Netzwerke im Schnittfeld von Organisation, Wissen und Geschlecht (= Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Band 23). 2016, S. 80–90 (nrw.de [PDF; 2,9 MB; abgerufen am 22. Juli 2023]).
  • Felizitas Sagebiel: Männernetzwerke in den Ingenieurwissenschaften als Potenzial und Barriere für Ingenieurinnen. In: Uta C. Schmidt, Beate Kortendiek (Hrsg.): Netzwerke im Schnittfeld von Organisation, Wissen und Geschlecht (= Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Band 23). 2016, S. 104–116 (nrw.de [PDF; 2,9 MB; abgerufen am 22. Juli 2023]).

netzwerk-fgf.nrw.de

nzz.ch

psychosozial-verlag.de

  • Sebastian Krutzenbichler: Rezension zu »Goldmine und Minenfeld«. In: Psyche. Band 67, Nr. 11, 2013, S. 1162–1163 (psychosozial-verlag.de [abgerufen am 18. Juli 2023]).

rnd.de

ruhrnachrichten.de

socialnet.de

spektrum.de

spiegel.de

srf.ch

sueddeutsche.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

uni-leipzig.de

corpora.uni-leipzig.de

uni-wuppertal.de

zwb.uni-wuppertal.de