Malbork (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Malbork" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
470th place
445th place
low place
low place
3,251st place
238th place
low place
low place
low place
low place
5,689th place
334th place
66th place
4th place
low place
1,607th place
7th place
19th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
4,048th place
low place
4,368th place
260th place
low place
1,056th place

IABotmemento.invalid

  • IPN, PRZEGLĄD MEDIÓW – 6 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl and PRZEGLĄD MEDIÓW – 15 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl

easyisp.pl

kaczorek.easyisp.pl

eirenicon.com

google.de

books.google.de

  • L. Wiese: Das höhere Schulwesen in Preußen. Historisch-statistische Darstellung. Berlin 1864, S. 75–76
  • Johann Friedrich Goldbeck: Volständige Topographie des Königreichs Preussen. Teil II, Marienwerder 1789, S. 16–18, Nr. 2).
  • Alexander August Mützell und Leopold Krug: Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preussischen Staats. Band 3: Kr–O, Halle 1822, S. 156, Ziffer 470.
  • August Eduard Preuß: Preußische Landes- und Volkskunde oder Beschreibung von Preußen. Ein Handbuch für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, so wie für alle Freunde des Vaterlandes. Gebrüder Bornträger, Königsberg 1835, S. 422–430, Nr. 34.
  • Gustav Neumann: Geographie des Preußischen Staats. 2. Auflage, Band 2, Berlin 1874, S. 40–42, Ziffer 3.
  • Königlich Preußisches Statistisches Landesamt: Gemeindelexikon der Regierungsbezirke Allenstein, Danzig, Marienwerder, Posen, Bromberg und Oppeln. Auf Grund der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 und anderer amtlicher Quellen. Berlin 1912, Heft III: Regierungsbezirk Marienwerder, 9. Kreis Marienwerder, S. 40–41, Ziffer 2 (Google Books).

ipn.gov.pl

  • IPN, PRZEGLĄD MEDIÓW – 6 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl and PRZEGLĄD MEDIÓW – 15 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl

nbn-resolving.de

  • Historische Ansicht von 1729: Delineatio Geometrica Arcis et Civitatis MARIENBURGENSIS in Borussia obsessae 7. Februar. Et captae 28. Eiusd. ab Exercitus Suecici sub ductu Illustriss. Et Exellent. D[omi]n[i]. Gustavi Ottonis Steenbock Comitis in Bogesund Baronis de Oresten et Kronebbeek. Regni Sueciae Supremi Rei Armamentariae Praefecti. Anno 1656 (...) Gustavi Magni Regis Sueciae. (Digitalisat)

nytimes.com

redirecter.toolforge.org

  • IPN, PRZEGLĄD MEDIÓW – 6 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl and PRZEGLĄD MEDIÓW – 15 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl

spiegel.de

stat.gov.pl

territorial.de

urzad.malbork.pl

visitmalbork.pl

volksbund.de

web.archive.org

  • IPN, PRZEGLĄD MEDIÓW – 6 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl and PRZEGLĄD MEDIÓW – 15 stycznia 2009, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 30. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipn.gov.pl

zlb.de

digital.zlb.de