Manfred Koch (Germanist) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Manfred Koch (Germanist)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
low place
1,580th place
low place
low place
1,755th place
114th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Produktinformationen (Memento des Originals vom 17. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bachstiftung.ch auf der Website der J. S. Bach-Stiftung, abgerufen am 21. Januar 2018.

bachstiftung.ch

  • Produktinformationen (Memento des Originals vom 17. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bachstiftung.ch auf der Website der J. S. Bach-Stiftung, abgerufen am 21. Januar 2018.

middlebury.edu

courses.middlebury.edu

philosophicum.com

redirecter.toolforge.org

  • Produktinformationen (Memento des Originals vom 17. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bachstiftung.ch auf der Website der J. S. Bach-Stiftung, abgerufen am 21. Januar 2018.

swr.de

unibas.ch

germanistik.philhist.unibas.ch

web.archive.org

  • Manfred Koch (Memento vom 7. Juni 2011 im Internet Archive) am Deutschen Seminar der Universität Basel, abgerufen am 21. Januar 2018.
  • Post für den Olympier – Schillers Briefgeschenk zu Goethes 45. Geburtstag. Artikel in: Neue Zürcher Zeitung vom 28. August 2009, abgerufen am 21. Januar 2018.
  • Glückliches Missverstehen – Zum 250. Geburtstag von Johann Peter Hebel. Artikel in: Neue Zürcher Zeitung vom 8. Mai 2010, abgerufen am 21. Januar 2018.
  • In der «Po=Ebene» – Zur Neuausgabe von Arno Schmidts Riesenopus „Zettels Traum“. Artikel in: Neue Zürcher Zeitung vom 8. Dezember 2010, abgerufen am 21. Januar 2018.
  • Siehe Publikationenliste (Memento vom 16. September 2011 im Internet Archive) der Vontobel-Stiftung. Archivversion, abgerufen am 21. Januar 2018.
  • Produktinformationen (Memento des Originals vom 17. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bachstiftung.ch auf der Website der J. S. Bach-Stiftung, abgerufen am 21. Januar 2018.