Mansplaining (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Mansplaining" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
12th place
25th place
209th place
626th place
201st place
11th place
267th place
15th place
259th place
669th place
710th place
1,905th place
low place
1,280th place
266th place
487th place
5,214th place
low place
228th place
655th place
1,347th place
1,747th place
458th place
30th place
low place
low place
5,363rd place
low place
low place
low place
4,837th place
1,878th place
784th place
1,295th place
low place
low place
8,518th place
low place
568th place
1,477th place
1,948th place
3,276th place
2,062nd place
5,194th place
760th place
1,892nd place
132nd place
414th place
587th place
1,075th place
346th place
694th place
240th place
13th place
226th place
12th place
low place
2,018th place
low place
9,977th place
687th place
41st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
456th place
1,245th place
123rd place
6th place
293rd place
911th place
34th place
113th place
22nd place
84th place
794th place
3,472nd place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Begriffsdefinition (Memento des Originals vom 24. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oxforddictionaries.com in der Online-Version der Oxford Dictionaries, abgerufen am 24. Januar 2016; im englischen Original: „(Of a man) explain (something) to someone, typically a woman, in a manner regarded as condescending or patronizing.“
  • Zuska: You May Be A Mansplainer If… (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scienceblogs.com scienceblogs.com, 25. Januar 2010; abgerufen am 24. Januar 2016; im englischen Original: „Mansplaining is when a dude tells you, a woman, how to do something you already know how to do, or how you are wrong about something you are actually right about, or miscellaneous and inaccurate ‘facts’ about something you know a hell of a lot more about than he does.“.
  • Auf Deutsch. In: sprakochfolkminnen.se. 22. März 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2016; abgerufen am 3. Dezember 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sprakochfolkminnen.se
  • Leslie Kinzel: Why You’ll Never Hear Me Use the Term “Mansplain”. (Memento des Originals vom 26. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xojane.com xojane.com, 16. August 2012; abgerufen am 24. Januar 2016.
  • New words added to OxfordDictionaries.com today include binge-watch, cray, and vape – OxfordWords blog. In: blog.oxforddictionaries.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. November 2014; abgerufen am 23. Januar 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blog.oxforddictionaries.com
  • Juryvorsitz: Alle Nominierungen für den #anglizismus2015. (Memento des Originals vom 23. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anglizismusdesjahres.de anglizismusdesjahres.de, 18. Dezember 2015; abgerufen am 23. Januar 2016.

anglizismusdesjahres.de

bustle.com

commentarymagazine.com

commondreams.org

dailykos.com

  • Use of the term “Mansplaining” is pejorative, and you should be ashamed for using it. In: Daily Kos. 18. März 2013 (dailykos.com [abgerufen am 5. Mai 2017]).

dictionary.com

blog.dictionary.com

  • Susan Blair: Word Watch 2013: -splain. In: blog.dictionary.com. 24. Januar 2014, abgerufen am 23. Januar 2016 (englisch).

faz.net

gq.com

grantland.com

huffingtonpost.de

inthesetimes.com

irishtimes.com

knowyourmeme.com

latimes.com

macquariedictionary.com.au

merriam-webster.com

  • Mansplaining. In: merriam-webster.com. Abgerufen am 23. Juli 2016 (englisch).
  • splain. Merriam Webster, abgerufen am 18. November 2019.

newrepublic.com

nymag.com

nzz.ch

observer.com

oxforddictionaries.com

oxforddictionaries.com

  • Begriffsdefinition (Memento des Originals vom 24. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oxforddictionaries.com in der Online-Version der Oxford Dictionaries, abgerufen am 24. Januar 2016; im englischen Original: „(Of a man) explain (something) to someone, typically a woman, in a manner regarded as condescending or patronizing.“

blog.oxforddictionaries.com

politico.eu

pons.com

en.pons.com

redirecter.toolforge.org

  • Begriffsdefinition (Memento des Originals vom 24. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oxforddictionaries.com in der Online-Version der Oxford Dictionaries, abgerufen am 24. Januar 2016; im englischen Original: „(Of a man) explain (something) to someone, typically a woman, in a manner regarded as condescending or patronizing.“
  • Zuska: You May Be A Mansplainer If… (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scienceblogs.com scienceblogs.com, 25. Januar 2010; abgerufen am 24. Januar 2016; im englischen Original: „Mansplaining is when a dude tells you, a woman, how to do something you already know how to do, or how you are wrong about something you are actually right about, or miscellaneous and inaccurate ‘facts’ about something you know a hell of a lot more about than he does.“.
  • Auf Deutsch. In: sprakochfolkminnen.se. 22. März 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2016; abgerufen am 3. Dezember 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sprakochfolkminnen.se
  • Leslie Kinzel: Why You’ll Never Hear Me Use the Term “Mansplain”. (Memento des Originals vom 26. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xojane.com xojane.com, 16. August 2012; abgerufen am 24. Januar 2016.
  • New words added to OxfordDictionaries.com today include binge-watch, cray, and vape – OxfordWords blog. In: blog.oxforddictionaries.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. November 2014; abgerufen am 23. Januar 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blog.oxforddictionaries.com
  • Juryvorsitz: Alle Nominierungen für den #anglizismus2015. (Memento des Originals vom 23. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anglizismusdesjahres.de anglizismusdesjahres.de, 18. Dezember 2015; abgerufen am 23. Januar 2016.

salon.com

scienceblogs.com

  • Zuska: You May Be A Mansplainer If… (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scienceblogs.com scienceblogs.com, 25. Januar 2010; abgerufen am 24. Januar 2016; im englischen Original: „Mansplaining is when a dude tells you, a woman, how to do something you already know how to do, or how you are wrong about something you are actually right about, or miscellaneous and inaccurate ‘facts’ about something you know a hell of a lot more about than he does.“.

slate.com

smh.com.au

sonntagszeitung.ch

sprakochfolkminnen.se

sueddeutsche.de

jetzt.sueddeutsche.de

  • Kathrin Holmer: [1] jetzt.de, 10. Februar 2015; abgerufen am 24. Januar 2016.

tagesspiegel.de

theatlantic.com

  • Lily Rothman: A Cultural History of Mansplaining. theatlantic.com, 1. November 2013, abgerufen am 23. Januar 2016 (englisch); im englischsprachigen Original: „…explaining without regard to the fact that the explainee knows more than the explainer, often done by a man to a woman…“

theglobeandmail.com

  • Tom McLaughlin, Joshua Sealy-Harrington: Arguments should not be silenced because of their author’s race or sex. The Globe and Mail, 14. April 2014 (theglobeandmail.com [abgerufen am 26. Januar 2021]).

theguardian.com

theneweuropean.co.uk

tomdispatch.com

tumblr.com

mansplained.tumblr.com

visualthesaurus.com

washingtonpost.com

web.archive.org

welt.de

xojane.com

zdb-katalog.de

  • Allow me to explain why we don’t need words like 'mansplain'. In: The Guardian. 12. Februar 2015, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 5. Mai 2017]).

zeit.de