Manuka-Honig (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Manuka-Honig" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
4th place
7th place
2nd place
3rd place
33rd place
2nd place
low place
low place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
12th place
25th place
222nd place
272nd place
low place
4,985th place
low place
1,665th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,026th place
low place
low place
low place
797th place
5,704th place
362nd place
low place
low place
low place
2,943rd place
1,366th place
81st place
low place
low place
1,961st place
2,426th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • E. Mavric: Argininderivatisierung und 1,2-Dicarbonylverbindungen in Lebensmitteln. (Memento des Originals vom 15. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qucosa.de Dissertation 2006, S. 75.
  • Unique Manuka Honey Association: UMF Honey Association (Memento des Originals vom 26. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.umf.org.nz.
  • Jonathan Leake: Food fraud buzz over fake manuka honey (Memento des Originals vom 24. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/urbansweethoney.com In: The Australian Times. 26. August 2013.

apitherapy.blogspot.com

db-thueringen.de

dermasciences.com

deutsche-apotheker-zeitung.de

deutschlandfunk.de

doi.org

havelhoehe.de

idw-online.de

manukahonig.org

mpi.govt.nz

nih.gov

ncbi.nlm.nih.gov

  • M. Doerler, S. Reich-Schupke, P. Altmeyer, M. Stücker: Impact on wound healing and efficacy of various leg ulcer debridement techniques. In: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. Band 10, Nummer 9, 2012, S. 624–632, ISSN 1610-0387. doi:10.1111/j.1610-0387.2012.07952.x. PMID 22591415.
  • S. J. Kilty, M. Duval, F. T. Chan, W. Ferris, R. Slinger: Methylglyoxal: (active agent of manuka honey) in vitro activity against bacterial biofilms. Int Forum Allergy Rhinol. 2011 Sep-Oct;1(5):348–350., PMID 22287464.
  • Christopher J. Adams, Merilyn Manley-Harrisa, Peter C. Molan: The origin of methylglyoxal in New Zealand manuka (Leptospermum scoparium) honey. In: Carbohydrate Research. 344(8), 2009, 1050-3. doi:10.1016/j.carres.2009.03.020, PMID 19368902, Volltext (PDF; 275 kB) (Memento vom 9. August 2017 im Internet Archive).
  • P. E. Lusby, A. Coombes, J. M. Wilkinson: Honey: a potent agent for wound healing? In: Journal of wound, ostomy, and continence nursing: official publication of The Wound, Ostomy and Continence Nurses Society / WOCN. Band 29, Nummer 6, November 2002, S. 295–300, ISSN 1071-5754, PMID 12439453 (Review).
  • P. E. Lusby, A. Coombes, J. M. Wilkinson: Honey: a potent agent for wound healing? In: J. Wound Ostomy Continence Nurs. 29(6), 2002, S. 295–300, PMID 12439453.
  • Andrew B. Jull, Nicky Cullum, Jo C. Dumville, Maggie J. Westby, Sohan Deshpande, Natalie Walker: Honey as a topical treatment for wounds In: Cochrane Database of Systematic Reviews.3, 2015, John Wiley & Sons, Ltd. DOI:10.1002/14651858.CD005083.pub4, PMID 25742878.

qucosa.de

  • E. Mavric: Argininderivatisierung und 1,2-Dicarbonylverbindungen in Lebensmitteln. (Memento des Originals vom 15. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qucosa.de Dissertation 2006, S. 75.

redirecter.toolforge.org

  • E. Mavric: Argininderivatisierung und 1,2-Dicarbonylverbindungen in Lebensmitteln. (Memento des Originals vom 15. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.qucosa.de Dissertation 2006, S. 75.
  • Unique Manuka Honey Association: UMF Honey Association (Memento des Originals vom 26. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.umf.org.nz.
  • Jonathan Leake: Food fraud buzz over fake manuka honey (Memento des Originals vom 24. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/urbansweethoney.com In: The Australian Times. 26. August 2013.

scitechdaily.com

stats.govt.nz

infoshare.stats.govt.nz

  • Statistics New Zealand, Infoshare. Abgerufen am 18. Dezember 2020 (englisch, Folgendes ist auszuwählen: Data type: Export | Country: Germany | HS codes: 0409000010, 0409000013, 0409000021, 0409000023).

theguardian.com

tu-dresden.de

alumni.tu-dresden.de

umf.org.nz

urbansweethoney.com

web.archive.org

wiley.com

onlinelibrary.wiley.com

zdb-katalog.de