Marianne Herzog (Erziehungswissenschaftlerin) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Marianne Herzog (Erziehungswissenschaftlerin)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
2,297th place
183rd place
123rd place
6th place
511th place
112th place
low place
3,013th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,399th place

abebooks.de

d-nb.info

dnb.de

portal.dnb.de

  • Marianne Herzog: Praktische Beispiele zum Thema Fußbekleidung. In: Dortmunder reihe; 2,2 (Hrsg.): dortmunder reihe (= Dortmunder Reihe). 10 lose Bl. + Begleitheft, Nr. 2,2. Kunst + Verl, Schalksmühle 1985 (dnb.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Lernhilfen für den Textilunterricht. Startlfg. = [Hauptbd.] Kallmeyer, Velber 1989, ISBN 3-7800-5060-9 (dnb.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Lernhilfen für den Textilunterricht. Kallmeyer, Velber (dnb.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Spitzen und Mode: Beiträge zur Eröffnung und Begleitung der Ausstellung "Spitze - Luxus zwischen Tradition und Avantgarde" im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund. Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler 1996, ISBN 3-87116-568-9 (dnb.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog: Textilgeschichten: Anregungen und Materialien für den Textilunterricht in der Grundschule (= Edition: Grundschule). Kallmeyer, Seelze-Velber 2000, ISBN 3-7800-2025-4 (dnb.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog: Mehrperspektivischer Textilunterricht: Ideen, Anregungen und Materialien für die Grundschule. 1. Auflage. Kallmeyer, Seelze-Velber 2003, ISBN 3-7800-2054-8 (dnb.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).

fachportal-paedagogik.de

  • Textilunterricht in Deutschland. Textile Traditionen in Potsdam. Perspektiven fuer Textilunterricht und Ausbildung in allen Bundeslaendern. Dokumentation des Fachkongresses fuer Textil-Paedagogen vom 6. bis 9. Oktober 1993 in Potsdam. SCHNEIDER-VERL. HOHENGEHREN, Baltmannsweiler 1994, ISBN 3-87116-564-6 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Textilunterricht in Deutschland. Textile Traditionen in Potsdam. Perspektiven fuer Textilunterricht und Ausbildung in allen Bundeslaendern. Dokumentation des Fachkongresses fuer Textil-Paedagogen vom 6. bis 9. Oktober 1993 in Potsdam. SCHNEIDER-VERL. HOHENGEHREN, Baltmannsweiler 1994, ISBN 3-87116-564-6 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog: Kreativitaet: Anderes Denken und neues Verhalten. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 63, Nr. 3, 1992, ISSN 0342-7358, S. 121–132 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog, Gertrud Mosenthin, Regina Moderegger, Wilbirg Reiter-Heinisch: Delphi-Studien. Vierte Korrespondenz der Delphi-Studie 'Kleidung und Persönlichkeit'. (Themenreferat.). In: Textilarbeit + Unterricht. Band 65, Nr. 4, 1994, ISSN 0342-7358, S. 250–258 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog: Empirische Unterrichtsforschung in der Textildidaktik. Biographisches Arbeiten im Textilunterricht der Grundschule - ein textiles Erinnerungsband. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 70, Nr. 1, 1999, ISSN 0342-7358, S. 50–58 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog, Wolfgang Royl: Textilpädagogische Konsequenzen des Ästhetikpostulats. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 65, Nr. 4, 1994, ISSN 0342-7358, S. 236–247 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog, Wolfgang Royl: Textilpädagogische Konsequenzen des Ästhetikpostulats. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 65, Nr. 4, 1994, ISSN 0342-7358, S. 236–247 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).

friedrich-verlag.de

fv-textil.de

tu-dortmund.de

personal.tu-dortmund.de

  • tu-Dortmund: Suche. Abgerufen am 28. Dezember 2022 (englisch).

zdb-katalog.de

  • Marianne Herzog: Kreativitaet: Anderes Denken und neues Verhalten. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 63, Nr. 3, 1992, ISSN 0342-7358, S. 121–132 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog, Gertrud Mosenthin, Regina Moderegger, Wilbirg Reiter-Heinisch: Delphi-Studien. Vierte Korrespondenz der Delphi-Studie 'Kleidung und Persönlichkeit'. (Themenreferat.). In: Textilarbeit + Unterricht. Band 65, Nr. 4, 1994, ISSN 0342-7358, S. 250–258 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog: Empirische Unterrichtsforschung in der Textildidaktik. Biographisches Arbeiten im Textilunterricht der Grundschule - ein textiles Erinnerungsband. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 70, Nr. 1, 1999, ISSN 0342-7358, S. 50–58 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog, Wolfgang Royl: Textilpädagogische Konsequenzen des Ästhetikpostulats. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 65, Nr. 4, 1994, ISSN 0342-7358, S. 236–247 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).
  • Marianne Herzog, Wolfgang Royl: Textilpädagogische Konsequenzen des Ästhetikpostulats. In: Textilarbeit + Unterricht. Band 65, Nr. 4, 1994, ISSN 0342-7358, S. 236–247 (fachportal-paedagogik.de [abgerufen am 29. Dezember 2022]).

zvab.com