Marianne von Bressler (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Marianne von Bressler" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3,220th place
463rd place
2,106th place
139th place
2nd place
3rd place

doi.org

  • Mirostawa Czarnecka: Marianne von Bressler (1690–1728) – eine unbekannte Dichterin aus Breslau. In: Klaus Garber (Hrsg.): Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. Max Niemeyer Verlag, Berlin, New York 1998, S. 961–972, hier S. 967, doi:10.1515/9783110239553.961.

google.ch

books.google.ch

  • Christiana Mariana von Ziegler: Versuch in gebundener Schreib-Art. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Hrsg.: Karl-Maria Guth. Contumax, Berlin 2015, S. 41 (google.ch).
  • Christiana Mariana von Ziegler: Versuch in gebundener Schreib-Art. Contumax, Berlin 2015, S. 55 (google.ch).
  • Christiana Mariana von Ziegler: Versuch in gebundener Schreib-Art. Contumax, Berlin 2015, S. 73–75 (google.ch).
  • Benjamin von Neukirch: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und biszher ungedruckter Gedichte erster (-siebender) theil. Band 7. Verlegts Michael Blochberger, Frankfurt und Leipzig 1745, S. 207 (google.ch).
  • Benjamin von Neukirch: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und biszher ungedruckter Gedichte erster (-siebender) theil. Band 7. Verlegts Michael Blochberger, Franckfurt und Leipzig 1745, S. 209 (google.ch).
  • Marianne Elisabeth von Breßler: Ihr Musen an der Saal, ihr klugen Tadlerinnen. In: Johann Christoph Gottsched (Hrsg.): Die vernünftigen Tadlerinnen. Band 1. Franckfurt und Leipzig 1725, S. 212–215 (google.ch).

google.de

books.google.de

  • Erika A. Metzler, Michael M. Metzler (Hrsg.): Benjamin Neukirchs Anthologie. Siebenter Band 1730. Max Niemeyer, Tübingen, 1991. S. ILVIII (48), auch S. LIV (54), Vorwort der Herausgeber; auch Czarnecka, S. 961ff.