Ermordete Ägypterin in Dresden – Unbekannte zerstören Denkmal für Marwa El-Sherbini. Ein Kunstprojekt zum Gedenken an die vor einem Jahr in Dresden ermordete Marwa El-Sherbini wurde teilweise zerstört. Die Polizei ermittelt. In: Hamburger Abendblatt. 23. Juli 2010, abgerufen am 31. August 2015: „Über ganz Dresden verteilt sollten bis zu 18 Betonstelen in Form eines Messers aufgestellt werden, die laut Verein „für die vielen kleinen und großen Stiche und Verletzungen“ stehen, die Menschen Tag für Tag durch versteckten oder offenen Rassismus erleiden müssten. Zwei der bislang acht aufgestellten Stelen wurden nun von Unbekannten umgeworfen und beschädigt, eine dieser Stelen war vor einer Woche schon einmal umgekippt worden. Laut Verein sollen die zerstörten Stelen nicht wieder aufgerichtet werden.“
Nadine Kenawi, Nabil Abu Shal, Ahmed Ali: More Than 2000 Muslims Mourn Veil Victim in Berlin; Special Grave in Alexandria, in: Almasry Alyoum, 6. Juli 2009 (online (Memento vom 24. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)).
Politiker bei Gedenkveranstaltung für ermordete Ägypterin, in: Sächsische Zeitung, 11. Juli 2009 (online (Memento vom 11. September 2012 im Webarchiv archive.today)).
Die einzigen bekannten Täter waren zwei betrunkene Punker, welche unmittelbar nach ihrer Tat festgenommen werden konnten. Siehe Zwölf Dolche gegen das Vergessen. Badische Zeitung online vom 7. August 2010, abgerufen am 3. März 2017