Matterhorn-Gotthard-Bahn (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Matterhorn-Gotthard-Bahn" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
8,425th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
6,874th place
824th place
123rd place
6th place

1815.ch

IABotmemento.invalid

  • Eingestellte Bahnen in der Schweiz (Memento des Originals vom 22. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eingestellte-bahnen.ch

eingestellte-bahnen.ch

  • Eingestellte Bahnen in der Schweiz (Memento des Originals vom 22. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eingestellte-bahnen.ch

parlament.ch

biblio.parlament.ch

  • Zur Versorgung durch die SBB siehe zum Beispiel Strategischer Ausbau der Strom-Übertragungsnetze bis 2015 notwendig. (pdf) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, 20. März 2007, S. 20, abgerufen am 10. April 2013: „Mit Ausnahme der Rhätischen Bahn, die ihr eigenes 66 kV Hochspannungsnetz (16.7 Hz) betreibt und zurzeit von der Rätia Energie versorgt wird, werden alle übrigen 16.7 Hz-Wechselstrom-Bahnen durch die SBB versorgt“.

redirecter.toolforge.org

  • Eingestellte Bahnen in der Schweiz (Memento des Originals vom 22. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eingestellte-bahnen.ch

web.archive.org

  • Eingestellte Bahnen in der Schweiz (Memento des Originals vom 22. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eingestellte-bahnen.ch

zdb-katalog.de

  • Die Unterwerke und Trennung des Netzes in West- und Ostteil sind in der Karte in Heinz Voegeli: Unkonventionelle Verbesserung der Bahnstromversorgung Visp – Zermatt der Matterhorn Gotthard Bahn. In: eb – elektrische bahnen. Nr. 04-05, 2011, ISSN 0013-5437, S. 184. dargestellt.