Liane Bednarz, Christoph Giesa: Gefährliche Bürger. Die neue Rechte greift nach der Mitte. Hanser, München 2015, S. 121. Über den Facebook-Eintrag von Matthias Matussek, 26. Dezember 2014.
280 Seiten lang Gejammer: Matthias Matusseks Buch „Armageddon“. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 12. Juli 2023]).
Andreas Speit: Matthias Matussek stellt neuen Roman vor: Selbststilisierung im rechten Sumpf. In: Die Tageszeitung: taz. 7. September 2023, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 30. September 2023]).
Stefan Schirmer: Matthias Matussek: Die AfD, ein Glücksfall? In: Die Zeit. 20. Juni 2018, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 4. Juli 2019]).
Malte Henk: Matthias Matussek: Überwerfung. In: Die Zeit. 19. Juli 2018, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 4. Juli 2019]).
Alexander Osang: (S+) Mauerfall 1989: Westbesuch. In: Der Spiegel. 1. November 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 3. November 2024]).
280 Seiten lang Gejammer: Matthias Matusseks Buch „Armageddon“. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 12. Juli 2023]).
Andreas Speit: Matthias Matussek stellt neuen Roman vor: Selbststilisierung im rechten Sumpf. In: Die Tageszeitung: taz. 7. September 2023, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 30. September 2023]).