Mauricio Macri (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Mauricio Macri" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
365th place
2,489th place
291st place
2,652nd place
33rd place
2nd place
low place
low place
303rd place
2,881st place
240th place
13th place
201st place
11th place
123rd place
6th place
2,436th place
low place
1,967th place
6,063rd place
low place
2,088th place
5,260th place
low place
6,258th place
low place
low place
low place
226th place
12th place
3,877th place
low place
low place
low place
12th place
25th place
low place
low place
66th place
4th place
28th place
91st place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Cómputos oficiales: Macri arrasó y Filmus va al ballottage (Memento des Originals vom 2. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.clarin.com, Clarín, 3. Juni 2007
  • Elecciones 2019. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2019; abgerufen am 6. November 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resultados.gob.ar
  • Here are the famous politicos in ‘the Wikileaks of the mega-rich’. In: fusion.net. Fusion Media Network, 3. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. April 2016; abgerufen am 8. April 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fusion.net

ambito.com

amerika21.de

clarin.com

clarin.com

edant.clarin.com

cnn.com

cnnespanol.cnn.com

cronista.com

faz.net

fusion.net

infobae.com

lanacion.com.ar

lavoz.com.ar

newswep.com

redirecter.toolforge.org

  • Cómputos oficiales: Macri arrasó y Filmus va al ballottage (Memento des Originals vom 2. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.clarin.com, Clarín, 3. Juni 2007
  • Elecciones 2019. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2019; abgerufen am 6. November 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resultados.gob.ar
  • Here are the famous politicos in ‘the Wikileaks of the mega-rich’. In: fusion.net. Fusion Media Network, 3. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. April 2016; abgerufen am 8. April 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fusion.net

resultados.gob.ar

spiegel.de

sueddeutsche.de

  • Daniel Brössler Osaka: Europäische Unternehmen können vier Milliarden Euro sparen. In: sueddeutsche.de. 29. Juni 2019, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 1. Juli 2019]).

telam.com.ar

telesurtv.net

theguardian.com

  • Uki Goñi: Blaming the victims: dictatorship denialism is on the rise in Argentina. In: The Guardian. 29. August 2016, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 22. November 2023]).

todo-argentina.net

web.archive.org

welt.de

zdb-katalog.de

  • Daniel Brössler Osaka: Europäische Unternehmen können vier Milliarden Euro sparen. In: sueddeutsche.de. 29. Juni 2019, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 1. Juli 2019]).
  • Uki Goñi: Blaming the victims: dictatorship denialism is on the rise in Argentina. In: The Guardian. 29. August 2016, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 22. November 2023]).