Maxen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Maxen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,508th place
228th place
low place
low place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,032nd place
low place
low place
low place
low place
low place
5,750th place
7,983rd place
704th place
low place
low place
7,479th place
853rd place
1,315th place
932nd place
6,870th place
426th place
9,573rd place
648th place
4,385th place
276th place
low place
low place
low place
967th place
865th place
132nd place
776th place
182nd place

IABotmemento.invalid

  • Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de

bfn.de

climate-data.org

de.climate-data.org

destatis.de

dresden.de

  • Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de

gemeindeverwaltung-mueglitzal.de

geogruppehamburg.de

isgv.de

hov.isgv.de

  • Maxen. Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, abgerufen am 28. Dezember 2019.

lfz-dresden.de

naturraeume.lfz-dresden.de

lpv-osterzgebirge.de

nabu.de

sachsen.nabu.de

opentopomap.org

  • Topographische Karten. In: OpenStreetMap. Stefan Erhardt, Philipp Hochreuther, Martin Schütz, abgerufen am 28. Dezember 2019.

redirecter.toolforge.org

  • Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de

regionalgeologie-ost.de

sachsen.de

umwelt.sachsen.de

geoviewer.sachsen.de

  • Topographische Karten. In: Kartenviewer: Weboptimierter Kartendienst aus den Digitalen Landschaftsmodellen und Hauskoordinaten aus dem Liegenschaftskataster als WMTS. Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, Referat Geodatenservice, abgerufen am 30. Dezember 2019.
  • WebAtlasSN: Topographische Karte. In: Geoportal des Freistaat Sachsen. Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, abgerufen am 5. Januar 2020.

landesentwicklung.sachsen.de

  • Karte 6: Landschaftsgliederung. In: Landesentwicklungsplan 2013. Sächsisches Staatsministerium des Innern; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 12. Juli 2013, abgerufen am 28. Dezember 2019.

statistik.sachsen.de

saechsische.de

stadt-dohna.de

statista.com

de.statista.com

tu-berlin.de

geo.tu-berlin.de

  • Jan-Michael Lange: Geologie der Naturwerksteine in Sachsen. Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie, Sektion Petrographie, Technische Universität Berlin (Angewandte Geowissenschaften), 2. Februar 2010, abgerufen am 2. Januar 2020.

uibk.ac.at

www2.uibk.ac.at

web.archive.org

  • Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de