Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de
Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de
Topographische Karten. In: OpenStreetMap. Stefan Erhardt, Philipp Hochreuther, Martin Schütz, abgerufen am 28. Dezember 2019.
redirecter.toolforge.org
Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de
Geologischen Übersichtskarte. In: Interaktive Karte und Kartenübersicht der Geologischen Übersichtskarte. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2019, abgerufen am 26. Dezember 2019.
Digitale Bodenkarte 1:50.000. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019.
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete in Sachsen. In: Interaktive Karte. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019.
Topographische Karten. In: Kartenviewer: Weboptimierter Kartendienst aus den Digitalen Landschaftsmodellen und Hauskoordinaten aus dem Liegenschaftskataster als WMTS. Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, Referat Geodatenservice, abgerufen am 30. Dezember 2019.
WebAtlasSN: Topographische Karte. In: Geoportal des Freistaat Sachsen. Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, abgerufen am 5. Januar 2020.
landesentwicklung.sachsen.de
Karte 6: Landschaftsgliederung. In: Landesentwicklungsplan 2013. Sächsisches Staatsministerium des Innern; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 12. Juli 2013, abgerufen am 28. Dezember 2019.
Heike Sabel: In der Wohnstube der Fledermäuse. In: Sächsische Zeitung. DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG, 21. August 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019.
Jan-Michael Lange: Geologie der Naturwerksteine in Sachsen. Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie, Sektion Petrographie, Technische Universität Berlin (Angewandte Geowissenschaften), 2. Februar 2010, abgerufen am 2. Januar 2020.
Dresden: Lage, Fläche, Gebiet. Landeshauptstadt Dresden, 21. September 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. März 2020; abgerufen am 30. Dezember 2019.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dresden.de