Christine Schniedermann: Die Frau, die Pumuckl weiter leben lässt Interview mit Ulrike Leistenschneider auf kirche-und-leben.de. Beitrag vom 28. November 2017, aufgerufen am 19. Oktober 2020
Koboldsgesetze laut Pumuckl: „# Wenn ein Kobold an einem menschlichen Ding hängen bleibt oder von einem Menschen eingezwickt oder festgehalten wird, dann wird er sichtbar. # Wer mich einmal gesehen hat, der wird mich immer sehen - unsichtbar bin ich nur noch für andere Menschen. # Ich muß bei dem bleiben, der mich einmal gesehen hat.“
Zitat aus: Ellis Kaut: Nur ich sag ich zu mir. Mein Leben mit und ohne Pumuckl. Langen Müller 2009, ISBN 978-3-7844-3194-9, S. 193. Siehe auch: Pumuckls Eigenheiten auf pumucklhomepage.de, aufgerufen am 26. November 2020
pumucklhomepage: Alles über die Hörspiele auf pumucklhomepage.de (abgerufen am 17. Februar 2021).
Ausstellung „Dinge der Kindheit“. (PDF) Universität Koblenz-Landau, 2019, S. 3, archiviert vom Original am 5. April 2022; abgerufen am 22. April 2024 (Bild eines Kinderfahrrades – Modell Pumuckl von nach 1984. Exponat mit Datierung und Herstellerangabe).
Ausstellung „Dinge der Kindheit“. (PDF) Universität Koblenz-Landau, 2019, S. 3, archiviert vom Original am 5. April 2022; abgerufen am 22. April 2024 (Bild eines Kinderfahrrades – Modell Pumuckl von nach 1984. Exponat mit Datierung und Herstellerangabe).