Methodenkritik der Germanistik (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Methodenkritik der Germanistik" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
786th place
2,529th place
302nd place

literaturkritik.de

  • Bei der Wendung „populäre Vorurteile“ handelt es sich um ein Zitat aus Marx’ Deutscher Ideologie. Vgl. Sabine Koloch: Marie Luise Gansberg: die Erfolgreiche, die Tabubrecherin, die Traumatisierte ‒ biografische Annäherungen an eine Achtundsechzigerin und eine Pionierin der „Feministischen Literaturwissenschaft“ (20. Juni 2018) [1]

univie.ac.at

phaidra.univie.ac.at

  • Gerhard Kaiser: Germanistik in der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Tendenzen als Wissenschaft von der neueren deutschen Literatur, in: Seminar. Journal of Germanic Studies 11, 1975, S. 93‒111, hier S. 108f., Anm. 26. Siehe zuvor schon Jens Stüben: Parteilichkeit. Zur Kritik der marxistischen Literaturtheorie (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft; 171), Bonn: Bouvier 1974. Der Düsseldorfer Germanist Manfred Windfuhr hielt in einem Brief an Gansberg vom 5. Dezember 1970 sechs Kritikpunkte fest [2].