Adrianna Pitrelli: VP’s sister-in-law on life since the election. Indianapolis (Statehouse File) — Since casting a vote to nominate her brother-in-law to become the Republican vice presidential candidate in July 2016, Denise Pence has been nothing but proud. In: wthr.com.WTHR, 6. Oktober 2017, S. 1, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. April 2020; abgerufen am 11. April 2019 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wthr.com
Adrianna Pitrelli: VP’s sister-in-law on life since the election. Indianapolis (Statehouse File) — Since casting a vote to nominate her brother-in-law to become the Republican vice presidential candidate in July 2016, Denise Pence has been nothing but proud. In: wthr.com.WTHR, 6. Oktober 2017, S. 1, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. April 2020; abgerufen am 11. April 2019 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wthr.com
Roland Nelles, Thilo Adam: Sturm auf das Kapitol: »Wer jetzt noch glaubt, dass Trump unschuldig ist, der ist selber schuld«. In: Der Spiegel. 17. Juni 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 18. Juni 2022]).
Mike Pence: »Donald Trump hat unrecht«. In: Der Spiegel. 4. Februar 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. Februar 2022]).
Mike Pence: Geheime Dokumente in Wohnung von Trumps früherem Vizepräsidenten gefunden. In: Der Spiegel. 24. Januar 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. Januar 2023]).
Analysis | Trump put Pence in more danger than we knew. In: Washington Post. ISSN0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 18. Juni 2022]).
web.archive.org
Adrianna Pitrelli: VP’s sister-in-law on life since the election. Indianapolis (Statehouse File) — Since casting a vote to nominate her brother-in-law to become the Republican vice presidential candidate in July 2016, Denise Pence has been nothing but proud. In: wthr.com.WTHR, 6. Oktober 2017, S. 1, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. April 2020; abgerufen am 11. April 2019 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wthr.com
Adrianna Pitrelli: VP’s sister-in-law on life since the election. Indianapolis (Statehouse File) — Since casting a vote to nominate her brother-in-law to become the Republican vice presidential candidate in July 2016, Denise Pence has been nothing but proud. In: wthr.com.WTHR, 6. Oktober 2017, S. 1, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. April 2020; abgerufen am 11. April 2019 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wthr.com
Analysis | Trump put Pence in more danger than we knew. In: Washington Post. ISSN0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 18. Juni 2022]).
Roland Nelles, Thilo Adam: Sturm auf das Kapitol: »Wer jetzt noch glaubt, dass Trump unschuldig ist, der ist selber schuld«. In: Der Spiegel. 17. Juni 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 18. Juni 2022]).
Mike Pence: »Donald Trump hat unrecht«. In: Der Spiegel. 4. Februar 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. Februar 2022]).
Mike Pence: Geheime Dokumente in Wohnung von Trumps früherem Vizepräsidenten gefunden. In: Der Spiegel. 24. Januar 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 24. Januar 2023]).