Greece pays for two U.S. battleships. In: New York Tribune. 10. Juli 1914 (loc.gov [PDF]).
In zeitgenössischen Zeitungsartikeln zum Verkauf werden die Namensänderungen wie im Artikel angegeben genannt (vgl. z. B. Greek Warship Former U. S. Battleship Deserts Government. In: The South Bend News-Times. 4. Oktober 1916 (loc.gov [PDF]). und Stripped of guns, two former American ships are taken away from Greek king. In: The Daily Ardmoreite. 17. Oktober 1916 (loc.gov [PDF]).) und so auch in der Literatur übernommen (neben Conway’s All The World’s Fighting Ships z. B. auch bei Breyer, vgl. Siegfried Breyer: Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905–1970. J. F. Lehmanns Verlag, München 1970, ISBN 3-88199-474-2, S.214.). Spätere Zeitungsartikel hingegen nennen die Namenszuordnung gerade umgekehrt (so z. B. „Tino“ welcomed on arrival in Smyrna to lead Greeks. In: The Lake County Times. 15. Juli 1921, S.5 (loc.gov [PDF]).).