Moers (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Moers" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
954th place
53rd place
low place
low place
low place
914th place
low place
2,967th place
1st place
1st place
3,251st place
238th place
4,873rd place
306th place
33rd place
2nd place
27th place
106th place
1,345th place
127th place
2,455th place
501st place
5,334th place
371st place
low place
3,461st place
low place
5,887th place
low place
low place
low place
low place
14th place
31st place
low place
4,904th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
66th place
4th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
22nd place
84th place
944th place
1,268th place

IABotmemento.invalid

  • Hauptsatzung der Stadt Moers. (PDF; 103 kB) In: moers.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2013; abgerufen am 4. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moers.de

archive.today

  • lorber-paul.de: Beschreibung der Diyanet Moschee Moers-Meerbeck (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)

cdu-schermbeck.de

deadurl.invalid

freefallfestival.de

gcjz-moers.de

gymnasium-rheinkamp.de

jüdische-gemeinden.de

kirche-moers.de

krzn.de

wahl.krzn.de

latimes.com

liberale-union.de

lokaleblicke.com

moers.de

moers.de

  • Stadt Moers Stadtportrait Bevölkerung Stand 31. Dezember 2023, abgerufen am 17. April 2022.
  • Moers Kurznachrichten aus der Statistik 2019 Seite 3 Abgerufen am 28. Februar 2019
  • Stadt Moers Stadtportrait, abgerufen am 13. April 2020
  • Partnerschaftsverein Ramla-Moers
  • Geschäftsordnung des Rates. In: Spiegel. 29. September 2021, abgerufen am 20. März 2023.
  • Hauptsatzung der Stadt Moers. (PDF; 103 kB) In: moers.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2013; abgerufen am 4. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moers.de

ris.moers.de

moscheesuche.de

nbn-resolving.de

  • Theodor Joseph Lacomblet: Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheines und des Erzstiftes Cöln, Urkunde 1055, Band 2: 1201–1300. 1840, S. [658] 620 (Online-Ausgabe 2009).
  • Carl Hirschberg: Geschichte der Grafschaft Moers. 2. Auflage. 1904, S. [40]34, [119]113 (Digitalisierte Ausgabe der ULB Düsseldorf).

nrw.de

landesdatenbank.nrw.de

nrz.de

pedocs.de

redirecter.toolforge.org

  • Hauptsatzung der Stadt Moers. (PDF; 103 kB) In: moers.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2013; abgerufen am 4. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moers.de
  • Der Weg in die Partnerschaft zwischen der Stadt Moers und der Stadt sowie dem Kreis Seelow. (PDF) In: cdu-schermbeck.de. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. Januar 2022.@1@2Vorlage:Toter Link/www.cdu-schermbeck.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

rp-online.de

snopes.com

spd-moers.de

spiegel.de

steuerzahler-nrw.de

uni-duesseldorf.de

digital.ub.uni-duesseldorf.de

  • Hermann Altgelt: Geschichte der Grafen und Herren von Moers. Bötticher, Düsseldorf 1845, S. 5 (Digitalisat Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 2011).

uni-koeln.de

seismo.uni-koeln.de

waz.de

web.archive.org

  • Informationsbroschüre der Stadt Moers (Memento vom 17. Oktober 2013 im Internet Archive) (PDF; 3,5 MB)
  • Hauptsatzung der Stadt Moers. (PDF; 103 kB) In: moers.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Oktober 2013; abgerufen am 4. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.moers.de
  • Der Weg in die Partnerschaft zwischen der Stadt Moers und der Stadt sowie dem Kreis Seelow. (PDF) In: cdu-schermbeck.de. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. Januar 2022.@1@2Vorlage:Toter Link/www.cdu-schermbeck.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

wikisource.org

de.wikisource.org

  • Der angegebene Name „Claudius“ statt „Julius“ ist unter Historikern zumindest strittig. Hierzu: Georg Heinrich Kaufmann: Civilis, Julius. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 4, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 268 f.