Giorgio Vasari: The Lives of the Artists. Oxford World’s Classics. Übersetzt Peter von Bondanella, Julia Conway Bondanella. Oxford University Press. 1999, 1568, S. 294; abgerufen am 25. Mai 2024 (ISBN 0-19-283410-X): „The eyebrows could not be more natural, for they represent the way the hair grows in the skin—thicker in some places and thinner in others, following the pores of the skin.“
Magdalena Soest: Caterina Sforza ist Mona Lisa. Die Geschichte einer Entdeckung. Deutscher Wissenschafts-Verlag, 2011, ISBN 978-3-86888-040-3, Inhaltsverzeichnis.
Armin Schlechter (Bearb.): Die edel kunst der truckerey. Ausgewählte Inkunabeln der Universitätsbibliothek Heidelberg. Winter, Heidelberg 2005, Kat. 20, S. 28–29, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
Fernand Léger: La Joconde aux clès, 1930. In: Musée national Fernand Léger – Musées Nationaux du XXe Siècle des Alpes-Maritimes, aufgerufen am 23. April 2020.