La Constitution de la Principauté. Constituion de la Principauté 17 décembre 1962 (modifiée par la loi n° 1.249 du 2 avril 2002). In: gouv.mc. Regierung des Fürstentums Monaco, 17. Dezember 1962, abgerufen am 12. Juli 2022 (französisch).
Chapitre 2 – Population. (PDF) In: gouv.mc. Regierung des Fürstentums Monaco, abgerufen am 5. Januar 2021.
Chapitre 3 – Économie. (PDF; 3,9 MB) In: gouv.mc. Regierung des Fürstentums Monaco, abgerufen am 5. Januar 2021 (französisch).
Chapitre 1 – Territoire et Environnement. (PDF; 4,4 MB) In: Monaco en Chiffre 2025. Institut Monégasque de la Statistique et des Études Économiques, abgerufen am 30. Juli 2025 (französisch).
en.service-public-particuliers.gouv.mc
Ausführliche Erläuterung des monegassischen Steuersystems auf der offiziellen Webseite: Taxation in Monaco
service-public-particuliers.gouv.mc
Jours fériés. In: gouv.mc. Regierung des Fürstentums Monaco, abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
handelsblatt.com
Holger Alich und Timo Andresen: Die Monaco AG.Handelsblatt-online, 30. Juni 2011; abgerufen am 30. Juni 2011.
Sabrina Bonarrigo: Les naturalisations en chute libre. Monaco Hebdo, 23. März 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Dezember 2014; abgerufen am 26. Dezember 2014 (französisch).
Biogärten auf den Dächern von Monaco. In: visitmonaco.com. Direktion für Tourismus und Kongresse des Fürstentums Monaco, 27. Juni 2017, abgerufen am 6. Januar 2021.
Sabrina Bonarrigo: Les naturalisations en chute libre. Monaco Hebdo, 23. März 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Dezember 2014; abgerufen am 26. Dezember 2014 (französisch).