Monopol (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Monopol" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
676th place
1,089th place
62nd place
low place
2,113th place
14th place
31st place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
1,752nd place
135th place
1,137th place
74th place
2,692nd place
192nd place
3,337th place
464th place
597th place
33rd place

archive.today

  • Vgl. beispielsweise Bundesministerium der Finanzen: Glossar. Monopol. (Memento vom 29. April 2013 im Webarchiv archive.today) abgerufen am 10. April 2013.

bpb.de

bundestag.de

dserver.bundestag.de

  • Monopolkommission (Hrsg.), XX-Hauptgutachten, Eine Wettbewerbsordnung für die Finanzmärkte, 2014 = BT-Drs. 18/2150 vom 17. Juli 2014, Zwanzigstes Hauptgutachten der Monopolkommission 2012/2013, S. 681 ff.

czech.cz

gabler.de

wirtschaftslexikon.gabler.de

  • Definition » Quasimonopol «. In: Gabler Wirtschaftslexikon. (gabler.de [abgerufen am 18. Juni 2017]).
  • Definition » Wettbewerbstheorie «. In: Gabler Wirtschaftslexikon. (gabler.de [abgerufen am 17. Mai 2017]).

google.de

books.google.de

manager-magazin.de

  • Vorbild für K+S?: In welchen Konzernen der deutsche Staat mitmischt. In: manager magazin. (manager-magazin.de [abgerufen am 12. Juni 2017]).

stern.de

uni-muenchen.de

ecpol.econ.uni-muenchen.de

w-muenchenhagen.de

zedler-lexikon.de

zeno.org

zeno.org

  • Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918 (zeno.org [abgerufen am 2. November 2021]).

images.zeno.org

  • Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914 (zeno.org [abgerufen am 2. November 2021]).