Magnus Hirschfeld: Einiges über die Ursachen und Erscheinungsformen der männlichen (nicht erpresserischen) Prostitution. In: Archiv für Kriminalanthropologie und Kriminalistik. Band52, 1913, S.339–363 (archive.org).
doi.org
Tom Fixemer: Sexuelle Arbeit von Männern*: Erscheinungsformen und Unterstützungsbedarfe. In: Zeitschrift für Sexualforschung. Band33, Nr.04, Dezember 2020, ISSN0932-8114, S.221–226, doi:10.1055/a-1282-7676 (thieme-connect.de [abgerufen am 6. Februar 2025]).
Matthew Quaife, Mareme Diallo, Assan Jaye, Melisa Martinez-Alvarez: Partnership preferences, economic drivers, and health consequences of Gambian men’s interactions with foreign tourists: A mixed methods study. In: PLOS Global Public Health. 28. Februar 2023, ISSN2767-3375, S.e0001115, doi:10.1371/journal.pgph.0001115, PMID 36962966 (plos.org).
Christine Körner, Elfriede Steffan: Lebenslagen männlicher Sexarbeiter und HIV/STI-Prävention. In: Soziale Arbeit. Band69, Nr.2, 2020, ISSN0490-1606, S.61–68, doi:10.5771/0490-1606-2020-2-61 (nomos-elibrary.de [abgerufen am 6. Februar 2025]).
Jeffery P. Dennis: Women are Victims, Men Make Choices: The Invisibility of Men and Boys in the Global Sex Trade. In: Gender Issues. Band25, Nr.1, März 2008, ISSN1098-092X, S.11–25, doi:10.1007/s12147-008-9051-y (springer.com [abgerufen am 12. Februar 2025]).
Holger Schönnagel: Mann-männliche Prostitution – Begriffe und Forschungsstand. In: Geteilte Gemeinschaft und mann-männliche Prostitution. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-13355-9, S.33–60, doi:10.1007/978-3-658-13356-6_3 (springer.com [abgerufen am 7. Februar 2025]).
Marlen Simone Löffler: Niederschwellig arbeiten. Eine problemsoziologische Study of Work in Anlaufstellen für männliche Sexarbeitende. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2022, ISBN 978-3-658-38662-7, S.105ff., doi:10.1007/978-3-658-38663-4 (springer.com [abgerufen am 7. Februar 2025]).
Marlen Simone Löffler: Sozialpädagogische Bearbeitungsmaßnahmen für männlich-homosexuelle Sexarbeitende nach der Aids-Krise. In: Niederschwellig arbeiten. Eine problemsoziologische Study of Work in Anlaufstellen für männliche Sexarbeitende. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2022, ISBN 978-3-658-38662-7, S.97–150, doi:10.1007/978-3-658-38663-4_5 (springer.com [abgerufen am 9. Februar 2025]).
Victor Minichiello, John Scott, Taylor Harrington, Denton Callander, Christian Grov: Quantifying global male sex worker communities in the technology era. In: The Routledge Handbook of Male Sex Work, Culture, and Society. 1. Auflage. Routledge, 2021, ISBN 978-1-00-315283-5, S.215–231, doi:10.4324/9781003152835-16 (taylorfrancis.com [abgerufen am 9. Februar 2025]).
Marlen Simone Löffler: Resümee und Ausblick. In: Niederschwellig arbeiten. Eine problemsoziologische Study of Work in Anlaufstellen für männliche Sexarbeitende. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2022, ISBN 978-3-658-38662-7, S.441–454, doi:10.1007/978-3-658-38663-4_11 (springer.com [abgerufen am 9. Februar 2025]).
nih.gov
ncbi.nlm.nih.gov
Matthew Quaife, Mareme Diallo, Assan Jaye, Melisa Martinez-Alvarez: Partnership preferences, economic drivers, and health consequences of Gambian men’s interactions with foreign tourists: A mixed methods study. In: PLOS Global Public Health. 28. Februar 2023, ISSN2767-3375, S.e0001115, doi:10.1371/journal.pgph.0001115, PMID 36962966 (plos.org).
nomos-elibrary.de
Christine Körner, Elfriede Steffan: Lebenslagen männlicher Sexarbeiter und HIV/STI-Prävention. In: Soziale Arbeit. Band69, Nr.2, 2020, ISSN0490-1606, S.61–68, doi:10.5771/0490-1606-2020-2-61 (nomos-elibrary.de [abgerufen am 6. Februar 2025]).
Matthew Quaife, Mareme Diallo, Assan Jaye, Melisa Martinez-Alvarez: Partnership preferences, economic drivers, and health consequences of Gambian men’s interactions with foreign tourists: A mixed methods study. In: PLOS Global Public Health. 28. Februar 2023, ISSN2767-3375, S.e0001115, doi:10.1371/journal.pgph.0001115, PMID 36962966 (plos.org).
Karl-Ludwig Günsche: Weiblicher Sextourismus: Immer mehr Frauen reisen nach Thailand. In: Der Spiegel. 10. März 2013, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Februar 2025]).
springer.com
link.springer.com
Jeffery P. Dennis: Women are Victims, Men Make Choices: The Invisibility of Men and Boys in the Global Sex Trade. In: Gender Issues. Band25, Nr.1, März 2008, ISSN1098-092X, S.11–25, doi:10.1007/s12147-008-9051-y (springer.com [abgerufen am 12. Februar 2025]).
Holger Schönnagel: Mann-männliche Prostitution – Begriffe und Forschungsstand. In: Geteilte Gemeinschaft und mann-männliche Prostitution. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-13355-9, S.33–60, doi:10.1007/978-3-658-13356-6_3 (springer.com [abgerufen am 7. Februar 2025]).
Marlen Simone Löffler: Niederschwellig arbeiten. Eine problemsoziologische Study of Work in Anlaufstellen für männliche Sexarbeitende. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2022, ISBN 978-3-658-38662-7, S.105ff., doi:10.1007/978-3-658-38663-4 (springer.com [abgerufen am 7. Februar 2025]).
Marlen Simone Löffler: Sozialpädagogische Bearbeitungsmaßnahmen für männlich-homosexuelle Sexarbeitende nach der Aids-Krise. In: Niederschwellig arbeiten. Eine problemsoziologische Study of Work in Anlaufstellen für männliche Sexarbeitende. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2022, ISBN 978-3-658-38662-7, S.97–150, doi:10.1007/978-3-658-38663-4_5 (springer.com [abgerufen am 9. Februar 2025]).
Marlen Simone Löffler: Resümee und Ausblick. In: Niederschwellig arbeiten. Eine problemsoziologische Study of Work in Anlaufstellen für männliche Sexarbeitende. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2022, ISBN 978-3-658-38662-7, S.441–454, doi:10.1007/978-3-658-38663-4_11 (springer.com [abgerufen am 9. Februar 2025]).
taylorfrancis.com
Victor Minichiello, John Scott, Taylor Harrington, Denton Callander, Christian Grov: Quantifying global male sex worker communities in the technology era. In: The Routledge Handbook of Male Sex Work, Culture, and Society. 1. Auflage. Routledge, 2021, ISBN 978-1-00-315283-5, S.215–231, doi:10.4324/9781003152835-16 (taylorfrancis.com [abgerufen am 9. Februar 2025]).
thieme-connect.de
Tom Fixemer: Sexuelle Arbeit von Männern*: Erscheinungsformen und Unterstützungsbedarfe. In: Zeitschrift für Sexualforschung. Band33, Nr.04, Dezember 2020, ISSN0932-8114, S.221–226, doi:10.1055/a-1282-7676 (thieme-connect.de [abgerufen am 6. Februar 2025]).
worldcat.org
Laurie Marhoefer: Sex and the Weimar Republic: German homosexual emancipation and the rise of the Nazis. University of Toronto Press, Toronto; Buffalo 2015, ISBN 978-1-4426-4915-6, S.116ff. (worldcat.org [abgerufen am 7. Februar 2025]).
zdb-katalog.de
Tom Fixemer: Sexuelle Arbeit von Männern*: Erscheinungsformen und Unterstützungsbedarfe. In: Zeitschrift für Sexualforschung. Band33, Nr.04, Dezember 2020, ISSN0932-8114, S.221–226, doi:10.1055/a-1282-7676 (thieme-connect.de [abgerufen am 6. Februar 2025]).
Matthew Quaife, Mareme Diallo, Assan Jaye, Melisa Martinez-Alvarez: Partnership preferences, economic drivers, and health consequences of Gambian men’s interactions with foreign tourists: A mixed methods study. In: PLOS Global Public Health. 28. Februar 2023, ISSN2767-3375, S.e0001115, doi:10.1371/journal.pgph.0001115, PMID 36962966 (plos.org).
Karl-Ludwig Günsche: Weiblicher Sextourismus: Immer mehr Frauen reisen nach Thailand. In: Der Spiegel. 10. März 2013, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 9. Februar 2025]).
Christine Körner, Elfriede Steffan: Lebenslagen männlicher Sexarbeiter und HIV/STI-Prävention. In: Soziale Arbeit. Band69, Nr.2, 2020, ISSN0490-1606, S.61–68, doi:10.5771/0490-1606-2020-2-61 (nomos-elibrary.de [abgerufen am 6. Februar 2025]).
Jeffery P. Dennis: Women are Victims, Men Make Choices: The Invisibility of Men and Boys in the Global Sex Trade. In: Gender Issues. Band25, Nr.1, März 2008, ISSN1098-092X, S.11–25, doi:10.1007/s12147-008-9051-y (springer.com [abgerufen am 12. Februar 2025]).