Mary Elise Sarotte: How to Enlarge NATO: The Debate inside the Clinton Administration, 1993–95. In: International Security. Band 44, Nr. 1, Sommer 2019, S. 7–41, doi:10.1162/isec_a_00353 (englisch).
Erdoğan knüpft Nato-Frage zu Schweden an neue EU-Beitrittsgespräche. In: Der Spiegel. 10. Juli 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 10. Juli 2023]).
Nato: Ungarns Parlament stimmt nach langer Blockade für Schwedens Beitritt. In: Der Spiegel. 26. Februar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. Februar 2024]).
Nach Schwedens Beitritt: „Die Ostsee ist fast schon ein Nato-Binnenmeer“. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 22. Mai 2024]).
Erdoğan knüpft Nato-Frage zu Schweden an neue EU-Beitrittsgespräche. In: Der Spiegel. 10. Juli 2023, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 10. Juli 2023]).
Nato: Ungarns Parlament stimmt nach langer Blockade für Schwedens Beitritt. In: Der Spiegel. 26. Februar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. Februar 2024]).
Nach Schwedens Beitritt: „Die Ostsee ist fast schon ein Nato-Binnenmeer“. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 22. Mai 2024]).
Michael Thumann: Revanche. Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat. C.H. Beck, München 2023, ISBN 978-3-406-79935-8, S.166–167. Michael Thumann: Der Geschichtsvollzieher. In: Die Zeit. Nr.9, 24. Februar 2022, S.4 (zeit.de).