Nashi-Birne (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Nashi-Birne" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
178th place
1,235th place
1,624th place
377th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
732nd place
177th place
low place
782nd place
low place
2,800th place

efloras.org

jisho.org

  • Kanji „yama bzw. san – ()“. In: jisho.org. Jisho Dictionary, abgerufen am 16. September 2022 (englisch, japanisch, das Schriftzeichen hat zwar allgemein die Hauptbedeutung von Berg, jedoch ist es kontextabhängig und hat eine Reihe weitere Bedeutungen, die von der Ursprungsbedeutung abgeleitet werden, wie Gebirge, Hügel, bergähnlicher Haufen etc.).

kob-bavendorf.de

kotobank.jp

  • Kanji „yama bzw. san – ()“. In: kotobank.jp. Kotobank – Online Encyclopedia, abgerufen am 16. September 2022 (japanisch, das Schriftzeichen hat zwar allgemein die Hauptbedeutung von Berg, jedoch ist es kontextabhängig und hat eine Reihe weitere Bedeutungen, die von der Ursprungsbedeutung abgeleitet werden, wie Gebirge, Hügel, bergähnlicher Haufen etc.).

leo.org

dict.leo.org

mein-schoener-garten.de

  • Verena Schmidt: Nashi-Birne. In: mein-schoener-garten.de. 16. Februar 2021, abgerufen am 21. Februar 2021.

mpg.de

lingweb.eva.mpg.de

  • Kanji „yama bzw. san – ()“. In: lingweb.eva.mpg.de. Japanisch-Deutsches Kanji-Lexikon, abgerufen am 16. September 2022 (deutsch, japanisch, das Schriftzeichen hat zwar allgemein die Hauptbedeutung von Berg, jedoch ist es kontextabhängig und hat eine Reihe weitere Bedeutungen, die von der Ursprungsbedeutung abgeleitet werden, wie Gebirge, Hügel, bergähnlicher Haufen etc.).

obst.de

redirecter.toolforge.org

  • ナシ品種別栽培面積 – 平成17年度 – Nashi-Birnensorten Unterteilung nach Anbaufläche – 17. Jahr der Heisei-Zeit (2005). 独立行政法人 – 農業・食品産業技術総合研究機構Independent Administrative Institution („Selbstverwaltungskörperschaft“) – National Agriculture and Food Research Organization („Nationale Organisation zur Agra- und Lebensmitteforschung“), 2005, archiviert vom Original am 22. Januar 2012; abgerufen am 25. April 2009 (japanisch).
  • Benita® (Neuheiten). In: apfel.ch. Archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 21. Februar 2021.
  • Hosui (Bei uns im Angebot). In: apfel.ch. Archiviert vom Original am 19. Februar 2016; abgerufen am 21. Februar 2021.
  • Général Leclerc (Bei uns im Angebot). In: apfel.ch. Archiviert vom Original am 14. Januar 2016; abgerufen am 21. Februar 2021.

web.archive.org

  • ナシ品種別栽培面積 – 平成17年度 – Nashi-Birnensorten Unterteilung nach Anbaufläche – 17. Jahr der Heisei-Zeit (2005). 独立行政法人 – 農業・食品産業技術総合研究機構Independent Administrative Institution („Selbstverwaltungskörperschaft“) – National Agriculture and Food Research Organization („Nationale Organisation zur Agra- und Lebensmitteforschung“), 2005, archiviert vom Original am 22. Januar 2012; abgerufen am 25. April 2009 (japanisch).
  • Benita® (Neuheiten). In: apfel.ch. Archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 21. Februar 2021.
  • Hosui (Bei uns im Angebot). In: apfel.ch. Archiviert vom Original am 19. Februar 2016; abgerufen am 21. Februar 2021.
  • Général Leclerc (Bei uns im Angebot). In: apfel.ch. Archiviert vom Original am 14. Januar 2016; abgerufen am 21. Februar 2021.