Kanji „yama bzw. san – (山)“. In: jisho.org. Jisho Dictionary, abgerufen am 16. September 2022 (englisch, japanisch, das Schriftzeichen hat zwar allgemein die Hauptbedeutung von Berg, jedoch ist es kontextabhängig und hat eine Reihe weitere Bedeutungen, die von der Ursprungsbedeutung abgeleitet werden, wie Gebirge, Hügel, bergähnlicher Haufen etc.).
Kanji „yama bzw. san – (山)“. In: kotobank.jp. Kotobank – Online Encyclopedia, abgerufen am 16. September 2022 (japanisch, das Schriftzeichen hat zwar allgemein die Hauptbedeutung von Berg, jedoch ist es kontextabhängig und hat eine Reihe weitere Bedeutungen, die von der Ursprungsbedeutung abgeleitet werden, wie Gebirge, Hügel, bergähnlicher Haufen etc.).
Verena Schmidt: Nashi-Birne. In: mein-schoener-garten.de. 16. Februar 2021, abgerufen am 21. Februar 2021.
mpg.de
lingweb.eva.mpg.de
Kanji „yama bzw. san – (山)“. In: lingweb.eva.mpg.de. Japanisch-Deutsches Kanji-Lexikon, abgerufen am 16. September 2022 (deutsch, japanisch, das Schriftzeichen hat zwar allgemein die Hauptbedeutung von Berg, jedoch ist es kontextabhängig und hat eine Reihe weitere Bedeutungen, die von der Ursprungsbedeutung abgeleitet werden, wie Gebirge, Hügel, bergähnlicher Haufen etc.).