Natenom (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Natenom" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
1,023rd place
low place
3,808th place
33rd place
2nd place
3,266th place
226th place
240th place
13th place
1,755th place
114th place
low place
low place
756th place
410th place
low place
low place
1st place
1st place
123rd place
6th place
66th place
4th place
1,570th place
94th place
226th place
12th place
267th place
15th place
597th place
33rd place
1,249th place
80th place
low place
low place
low place
low place

adfc.de

bw.adfc.de

koeln.adfc.de

archive.ph

  • Lukas Kissel: Unfalltod eines Fahrradaktivisten: Wer war Andreas Mandalka? In: Der Spiegel. 1. Februar 2024, archiviert vom Original; abgerufen am 5. Februar 2024.

bildung.social

  • Urs Grädel (@uersugredu@bildung.social): Mastodon-Post. In: bildung.social. 31. Januar 2024, abgerufen am 13. Februar 2024.

bnn.de

changing-cities.org

faz.net

gesetze-im-internet.de

nimms-rad.de

presseportal.de

redirecter.toolforge.org

  • Lukas Kissel: Unfalltod eines Fahrradaktivisten: Wer war Andreas Mandalka? In: Der Spiegel. 1. Februar 2024, archiviert vom Original; abgerufen am 5. Februar 2024.
  • Sören Götz: „Einige meinen, die Straße sei nur für Autos da“. In: Zeit Online. 4. Dezember 2019, archiviert vom Original am 4. Dezember 2019; abgerufen am 2. Februar 2024.

spiegel.de

  • Nach tödlichem Unfall: Unbekannte verwüsten Gedenkstätte für Rad-Aktivisten »Natenom«. In: Der Spiegel. 12. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. März 2024]).

stern.de

stuttgarter-nachrichten.de

sueddeutsche.de

suma-ev.social

  • Christian Pietsch: Mastodon-Post. In: suma-ev.social. 11. Februar 2024, abgerufen am 11. Februar 2024.

swr.de

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Nach tödlichem Unfall: Unbekannte verwüsten Gedenkstätte für Rad-Aktivisten »Natenom«. In: Der Spiegel. 12. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. März 2024]).

zeit.de