Natrolite. In: John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols (Hrsg.): Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America. 2001 (englisch, handbookofmineralogy.org [PDF; 81kB; abgerufen am 2. März 2021]).
mindat.org
Natrolite. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 28. März 2024 (englisch).
Localities for Natrolite. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 28. März 2024 (englisch).
Fundortliste für Natrolith beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (englisch), abgerufen am 28. März 2024.
Fundortliste für Natrolith beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (englisch), abgerufen am 28. März 2024.
minsocam.org
Douglas S. Coombs, Alberto Alberti, Thomas Armbruster, Gilberto Artioli, Carmine Colella, Ermanno Galli, Joel D. Grice, Friedrich Liebau, Joseph A. Mandarino, Hideo Minato, Ernest H. Nickel, Elio Passaglia, Donald R. Peacor, Simona Quartieri, Romano Rinaldi, Malcolm Ross, Richard A. Sheppard, Ekkehard Tillmanns, Giovanna Vezzalini: Recommended nomenclature for zeolite minerals: Report of the Subcommittee on Zeolites of the International Mineralogical Association, Commission on New Minerals and Mineral Names. In: The Canadian Mineralogist. Band35, 1997, S.1571–1606 (englisch, Online [PDF; 3,5MB; abgerufen am 28. März 2024]).
M. H. Klaproth: Chemische Untersuchung des Natroliths. In: Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, Neue Schriften. Band4, 1803, S.243–248 (rruff.info [PDF; 461kB; abgerufen am 2. März 2021]).
New Mineral Names. Discredited Minerals. In: American Mineralogist. Band42, Nr.11–12, 1957, S.919 (englisch, rruff.info [PDF; 197kB; abgerufen am 2. März 2021] Laubanite (=Natrolite)).