Jörg Frey: Nazoräerevangelium. Deutsche Bibel Gesellschaft, Oktober 2013, abgerufen am 4. Februar 2023.
bibleserver.com
So in Jes 4,2 EU: „Spross Jahwe“; Jer 23,5 EU, 33,15 EU: „Spross Davids“; Sach 3,8 EU, Sach 6,12 EU: „Spross“ als eigentlicher Name des Messias;„Patriarchensegen“ (4QPatr.); 15. Segnung des „18-Gebets“
Die Lesung Nazara bietet Papyrus P70 auch in Mt 2,23 EU.
google.de
books.google.de
Rudolf Fischer: Religiöse Vielfalt im Vorderen Orient: eine Übersicht über die Religionsgemeinschaften des Nahen Ostens. 3. Auflage. Fischer Rudolf, 1989, ISBN 3-906090-20-5, S.58 (111 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Khaled Suleiman: Le calvaire des chrétiens d'Irak – Depuis 2003, tous les groupes islamistes qui ont sévi dans le pays ont discriminé les chrétiens, tout comme les lois irakiennes, affirmait ce site Internet à la veille de la visite du pape François, en mars dernier. In: Courrier international Hors-série : Moyen-orient – Les nouveaux maîtres du jeu. Juli 2021, ISSN1169-114X, S.31 (Ersterscheinung dieses Artikels in ganzer Länge in der libanesischen Zeitung Daraj, Beirut 4. März 2021).