Neu-Isenburg (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Neu-Isenburg" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
low place
882nd place
33rd place
2nd place
2,054th place
176th place
958th place
72nd place
low place
low place
1,508th place
89th place
low place
low place
6,772nd place
390th place
low place
749th place
2,106th place
139th place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
5,292nd place
348th place
low place
low place
8,842nd place
691st place
low place
low place
low place
low place
7,582nd place
814th place
1,425th place
420th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

berlin2023.org

assets.berlin2023.org

  • Special Olympics: Host Towns. Special Olympics, März 2023, abgerufen am 13. April 2023.

berlin2023.org

bibliothekenrheinmain.de

degruyter.com

  • Stadtbibliothek Neu-Isenburg – Forum für Medien- und Lesekultur. In: World Guide to Libraries 2019. De Gruyter Saur, Berlin 2019, ISBN 978-3-11-063683-3 (degruyter.com [abgerufen am 17. Februar 2020] über De Gruyter Online).

der-isenburger.de

  • Heidi Fogel: Wasser, Energie und Mobilität für Neu-Isenburg. Zum 120. Geburtstag der Stadtwerke. In: Isenburger Nr. 87, September 2018, S. 18–19 (der-isenburger.de PDF).

dfg-viewer.de

digibib.org

digitale-sammlungen.de

reader.digitale-sammlungen.de

fahnenversand.de

fr.de

frankfurt.de

stvv.frankfurt.de

google.de

books.google.de

  • Johann Ludwig Klüber (Hrsg.): Kaiserlich-östreichisches Patent wegen der Übergabe der Oberhoheit über verschiedene fürstlich und gräflich-isenburgische Gerichte, an Kurhessen; ferner der Oberhoheit über die übrigen unter Benennung Fürstenthum Isenburg vereinigt gewesenen Gebietstheile, über die gräflich-schönbornsche Herrschaft Heusenstamm, die freiherrlich-groschlagische Herrschaft Eppertshausen, den gräflich-ingelheimischen Ort Obererlenbach und die gräflich-solmsische Hälfte des Ortes Niederursel, an das Großherzogthum Hessen Offenbach, den 9. Juli 1816, No. XXXVII., in: Johann Ludwig Klüber Staatsarchiv des teutschen Bundes. Band 1. (J. J. Palm und Ernst Enke), Erlangen 1816, S. 419–421 books.google.de; Convention Territorial entre le Grand Duc de Hesse et Electeur de Hesse. – Signèe à Francfort sur Mein, le 29 Juin, 1816. British and Foreign State Papers 1815–1816, Band 3, Compiled by the Librarian and Keeper of the Papers, Foreign Office, James Ridgway and Sons, Piccadilly, London 1838, S. 812–819; (größtenteils in deutscher Sprache) books.google.de; auch abgedruckt in Grindaha 26, Geschichtsverein Gründau e. V., Gründau 2016 ISSN 2194-8631 S. 4–12 mit Anmerkung von Norbert Breunig.

gruene-neu-isenburg.de

hessen.de

starweb.hessen.de

statistik.hessen.de

innen.hessen.de

kommunalwahl.statistik.hessen.de

hessenschau.de

hugenottenlauf.de

  • Hugenottenlauf. Website der Veranstaltung. Abgerufen am 18. September 2011.

kreis-offenbach.de

lagis-hessen.de

nabu-neu-isenburg.de

neu-isenburg.de

op-online.de

pepsi.de

  • Impressum. Pepsi, abgerufen am 2. Dezember 2024.

redirecter.toolforge.org

verbrannte-orte.de

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Johann Ludwig Klüber (Hrsg.): Kaiserlich-östreichisches Patent wegen der Übergabe der Oberhoheit über verschiedene fürstlich und gräflich-isenburgische Gerichte, an Kurhessen; ferner der Oberhoheit über die übrigen unter Benennung Fürstenthum Isenburg vereinigt gewesenen Gebietstheile, über die gräflich-schönbornsche Herrschaft Heusenstamm, die freiherrlich-groschlagische Herrschaft Eppertshausen, den gräflich-ingelheimischen Ort Obererlenbach und die gräflich-solmsische Hälfte des Ortes Niederursel, an das Großherzogthum Hessen Offenbach, den 9. Juli 1816, No. XXXVII., in: Johann Ludwig Klüber Staatsarchiv des teutschen Bundes. Band 1. (J. J. Palm und Ernst Enke), Erlangen 1816, S. 419–421 books.google.de; Convention Territorial entre le Grand Duc de Hesse et Electeur de Hesse. – Signèe à Francfort sur Mein, le 29 Juin, 1816. British and Foreign State Papers 1815–1816, Band 3, Compiled by the Librarian and Keeper of the Papers, Foreign Office, James Ridgway and Sons, Piccadilly, London 1838, S. 812–819; (größtenteils in deutscher Sprache) books.google.de; auch abgedruckt in Grindaha 26, Geschichtsverein Gründau e. V., Gründau 2016 ISSN 2194-8631 S. 4–12 mit Anmerkung von Norbert Breunig.