Vgl. § 5 der Satzung: „Die Veröffentlichungen der NBG sollen umfassen: a) das Bach-Jahrbuch […]“ Die Satzung ist unter Aufgaben der Neuen Bachgesellschaft unten als PDF verlinkt.
Vgl. § 6 der Satzung der NBG, Stand 1907 (abgedruckt in Drittes deutsches Bach-Fest zur Einweihung von Johann Sebastian Bachs Geburtshaus als Bach-Museum, Fest- und Programmbuch. Breitkopf & Härtel, Leipzig 1907, S. 8–11): „Die Neue Bachgesellschaft erwirbt und erhält das Geburtshaus Johann Sebastian Bachs in Eisenach und gründet in diesem Bach-Hause ein Museum, das Alles, was Johann Sebastian Bach und sein Lebenswerk angeht, sammelt und bewahrt.“ Heute lautet § 6 Abs. 1 der Satzung: „Das Bachhaus in Eisenach ist Eigentum der NBG. Es ist unveräußerlich.“ Die Satzung ist unter Aufgaben der Neuen Bachgesellschaft unten als PDF verlinkt.
Vgl. Pressemitteilung der NBG vom 24. April 2012 unter Homepage der Neuen Bachgesellschaft, abgedruckt in: Neue Bachgesellschaft e. V.: Mitteilungsblatt, Nr. 70 (Sommer 2012), S. 14.
Kunst und Wissenschaft. In: Ostdeutsche Rundschau. Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirthschaft, Kunst und Literatur / Ostdeutsche Rundschau. Deutsches Tagblatt, 5. April 1900, S. 16 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/odr