Daten der Feste. Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2015; abgerufen am 10. Februar 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/armenische-kirche.de
armenische-kirche.de
Daten der Feste. Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2015; abgerufen am 10. Februar 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/armenische-kirche.de
redirecter.toolforge.org
Daten der Feste. Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2015; abgerufen am 10. Februar 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/armenische-kirche.de
uibk.ac.at
Lumma Liborius: Von Caesar bis Meletios oder: Warum Weihnachten am 7. Januar ist. Ein ganz kurzer Überblick über den julianischen, gregorianischen und meletianischen Kalender 14. September 2010 (Onlineversion, Zugriff: 10. Februar 2015)
web.archive.org
Daten der Feste. Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2015; abgerufen am 10. Februar 2015.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/armenische-kirche.de