Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz. § 74 – Amtszeit der hauptamtlichen Bürgermeister und Oberbürgermeister. In: brandenburg.de. 29. Juni 2018, abgerufen am 30. November 2020.
Ferdinand Heydemann: Die neuere Geschichte der Stadt Neu-Ruppin von der Zerstörung durch den Brand im Jahre 1787 bis zur Vollendung ihres Aufbaus im Jahre 1806. Oehmigke & Riemschneider, Neu-Ruppin 1863, S. 1 bis S. 6 (google.de).
Studium, mhb-fontane.de, abgerufen am 12. November 2014.
muenster.org
Das Siechenhospital diente unter anderem der Behandlung von Leprakranken. Siehe dazu auch die Daten der Gesellschaft für Leprakunde mit einer Übersicht über alle mittelalterlichen Leprosorien in Berlin und Brandenburg unter muenster.org
Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg – Erster Teil: Die Grafschaft Ruppin. Berlin 9. März 1892, Neuruppin – 1. Ein Gang durch die Stadt. Die Klosterkirche. (Projekt Gutenberg [abgerufen am 24. April 2011]).
Diana Teschler: Wie der XY-Fall die Stadt geprägt hat. In: Info Radio Berlin 9. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. September 2015; abgerufen am 23. September 2015.
Diana Teschler: Wie der XY-Fall die Stadt geprägt hat. In: Info Radio Berlin 9. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. September 2015; abgerufen am 23. September 2015.