Christian Ludwig Albrecht Patje: Wie war Hannover? Oder: Fragment von dem vormaligen Zustande der Residenz-Stadt Hannover, Hannover: Gebrüder Hahn, 1817 (Nachdruck in Hannover-Döhren: Verlag Harro v. Hirschheydt, 1977, ISBN 3-7777-0899-2), S. 61; Digitalisat über Google-Bücher
Rudolph Ludwig Hoppe: Geschichte der Stadt Hannover ... Mit zwei Ansichten und einem Grundriss, in Frakturschrift, Schrift und Druck von Culemann, Hannover: Verlag der Hellwingschen Hofbuchhandlung (Nachdruck der Ausgabe von 1845 (= Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde von Niedersachsen und Bremen, Bd. 44), Hannover-Döhren: v. Hirschheydt, 1975, ISBN 978-3-7777-0889-8 und ISBN 3-7777-0889-5), S. 213; Digitalisat über Google-Bücher
Georg Christoph Hamberger, Johann Georg Meusel: Fröbing (Johann Christoph), in ders.: Das gelehrte Teutschland oder Lexicon der jeztlebenden teutschen Schriftsteller, Band 2, 5., durchaus vermehrte und verbesserte Auflage, Lemgo: Verlag der Meyerschen Buchhandlung, 1796, S. 442f.; Digitalisat über Google-Bücher
Johann Christoph Salfeld: Geschichte des Königlichen Schullehrer-Seminarii und dessen Freyschule zu Hannover. Schlüter, Hannover 1800, S. 113 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
Heinrich Wilhelm Rotermund: Pardey (Ernst Aug.), in Johann Christoph Adelung, Heinrich Wilhelm Rotermund: Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexikon, worin die Schriftsteller aller Stände nach ihrem vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden, angefangen von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Ergänzungs-Band 5: [Mor - Pfeif], Bremen: Johann Georg Heuse, 1816, Spalte 1557–1558; Digitalisat über Google-Bücher
Franz Kössler: Niess, Adolf, in ders.: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Band Naarmann - Nymbach; als PDF-Dokument von der Seite der Justus-Liebig-Universität Gießen